Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt100 Millionen EuroMarc Schmerböck:Bereits unterkühltNeue TechnologieWeiter Fernunterricht
Bundesländer > Steiermark
17.12.2020 10:45

100 Millionen Euro

Wasserkraftwerk in Afrika: Großauftrag für Andritz

  • (Bild: Christian Jauschowetz)

Großauftrag für die Grazer Anritz AG. Sie liefert die Ausstattung für ein Wasserkraftwerk im Senegal. Der Auftrag beläuft sich auf  rund 100 Millionen Euro.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der steirische Technologiekonzern Andritz AG liefert elektromechanische Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Sambangalou im westafrikanischen Senegal. Der rund 100 Mio. Euro schwere Auftrag wird im Konsortium mit Vinci Construction abgewickelt. Andritz stellt die elektromechanische Ausrüstung für den neuen Sambangalou-Wasserkraftdamm in der senegalesischen Region Kedougou an der Grenze zu Guinea.

Arbeiten beginnen 2021
Der Andritz-Lieferumfang umfasst die komplette „from water-to-wire“-Lösung inklusive dreier Francis-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 128 MW, den Generatoren und aller erforderlichen Ausrüstungen. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Mit der Vinci Construction hat Andritz bereits zuvor zusammengearbeitet. Die Arbeiten sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 beginnen und voraussichtlich 48 Monate dauern.

Erneuerbare Energie
Das Wasserkraftwerk Sambangalou am Gambia-Fluss wird laut Mitteilung die Erzeugung von erneuerbarer Energie zum Nutzen der umliegenden ländlichen Ortschaften, die Entwicklung der Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen sowie die Versorgung der angrenzenden Bezirke mit Trinkwasser ermöglichen. Eigentümer des Wasserkraftwerks ist die Gambia River Development Authority, eine Körperschaft der vier westafrikanischen Länder, die der Fluss durchquert: Senegal, Guinea, Guinea-Bissau und Gambia.

 Steirerkrone
Steirerkrone
Symbolbild (Bild: Caritas Steiermark)
Zu 75 Prozent belegt
Viel Betrieb in den Grazer Notschlafstellen
Die UVC-Damen um Witsch (M.) und Peischl (r.) waren nicht zu stoppen. (Bild: GEPA pictures)
Krimi der Erzbergmadln
Die UVC-Damen schossen Salzburg vom Grazer Parkett
99ers-Eishockeyspieler Erik Kirchschläger (Bild: Sepp Pail)
Tore gegen alte Liebe:
99ers-Sieg in Linz: Viel Spaß mit dem „Ex“
(Bild: FF Weitendorf)
Wildon
Gleich drei Verletzte nach Zusammenstoß
(Bild: FF Krieglach)
In Kurve krachte es
Unfall mit Milchtankwagen statt Skitour für Wiener
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.303 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
230.367 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.521 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2993 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print