Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWie feiern sie heuer?„Wog nur 47 Kilo“Im Alter von 87 Jahren„Nackt aufgewacht“„Extrem glatt“
Adabei
20.12.2020 06:00

Wie feiern sie heuer?

So wird Weihnachten bei Österreichs Promis

  • (Bild: Andreas Lepsi/picturedesk.com, BUNDESHEER/Peter Lechner, Starpix/picturedesk.com, Krone KREATIV)

Obwohl wir zu Weihnachten theoretisch zu zehnt zelebrieren dürften, reduzieren sich viele freiwillig. Auch die heimische Prominenz begeht das Fest der Liebe in sehr abgespeckter Form - zum Wohle der Gesundheit. Wer wie feiert.

Artikel teilen
Kommentare
0

Für gewöhnlich feiert unser Bundespräsident Weihnachten „im größeren Familien- und Freundeskreis. Aber das fällt heuer leider aus.“ Stattdessen begeht der bald 77-Jährige den Heiligen Abend gemeinsam mit Ehefrau Doris Schmidauer im kleinsten Kreis. Während er bei der Präsentation des Hofburg-Christbaums, der diesmal aus Wagrain kommt, erfreut feststellte, dass man den Nadelduft sogar durch die Maske riechen kann, zeigt er sich zuversichtlich, dass „Weihnachten 2021 wieder ein großes Fest möglich ist“. Corona-Schnelltests wird es daheim keine geben, denn: „Wir lassen uns ohnehin regelmäßig testen.“

Mit Maske bei der Präsentation des heurigen Hofburg-Christbaums: Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Ehefrau Doris Schmidauer (Bild: Bundesheer/Peter Lechner)
Mit Maske bei der Präsentation des heurigen Hofburg-Christbaums: Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Ehefrau Doris Schmidauer
(Bild: Bundesheer/Peter Lechner)

Entspannung in der Familie
Beruflich war 2020 DAS Jahr von Silvia Schneider („Dancing Stars“, „Silvia kocht“). Umso mehr freut sich die 38-Jährige, nach langer Zeit „nun endlich wieder mit meinen Liebsten zusammen zu sein“. Zu Hause in Linz mit ihren Eltern und ihrem Bruder „werden wir versuchen, an diesem besonderen Abend Corona mal Corona sein zu lassen“. Die Covid-19-Schnelltests führt Silvias Mama durch. Sie ist Ärztin.

  • Silvia Schneider
    Silvia Schneider
    (Bild: Andreas Lepsi / picturedesk.com)

Weihnachten wird bei Andreas Gabalier diesmal etwas kleiner ausfallen. „Nicht das große Familientreffen, das wir bis jetzt immer gemacht haben. Ansonsten bleibt es bei Fondue, zusammensitzen, alte Platten auflegen und gemeinsam Zeit verbringen. Wir machen einfach das Beste daraus.“

  • Andreas Gabalier
    Andreas Gabalier
    (Bild: Starpix / picturedesk.com)

Es wird traditionell eine Scholle, die am Heiligen Abend bei der renommierten Virologin Monika Redlberger-Fritz auf den Tisch kommt. Abgesehen davon wird diesmal mit der Tradition gebrochen und das Fest der Liebe ausschließlich mit ihrer Familie aus dem eigenen Haushalt zelebriert.

Weihnachten ohne Oma schmerzt
Kanzler Sebastian Kurz verzichtet schweren Herzens auf das traditionelle Zusammensein mit seiner über 90-jährigen Oma und den Eltern in Niederösterreich: „Normalerweise verbringen wir Weihnachten als Großfamilie mit meinen Eltern bei meiner Oma in Niederösterreich. Darauf müssen wir heuer verzichten, und das schmerzt! Es ist leider nötig, um einander zu schützen. Für gewöhnlich ist es die einzige Zeit im Jahr, wo wir uns alle sehen und Zeit füreinander haben. Diesmal verbringe ich den Heiligen Abend ganz klein mit meiner Freundin.“

  • Kanzler Sebastian Kurz mit Freundin Susanne Thier
    Kanzler Sebastian Kurz mit Freundin Susanne Thier
    (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)

Im wahrsten Sinn mit Abstand werden diese Weihnachten für uns alle diesmal sehr anders werden. Auch die Salzburger Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler bedauert dies: „Zu Weihnachten wollten eigentlich meine Schwester und ihr Sohn aus Kalifornien anreisen. Aber das ist ja jetzt nicht möglich.“ Ihr Haus hat sie dennoch wie jedes Jahr „besonders schön“ geschmückt. Und die Corona-Schnelltests für das Familienfest liegen auch bei ihr parat.

Für uns alle ist heuer jedoch eines wichtiger denn je: Der Zusammenhalt in der Familie, die Vernunft zum Wohle unserer Gesundheit und die Vorfreude auf weit bessere Zeiten. In diesem Sinne: Ein frohes Fest!

Isabella Großschopf, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Der Microsoft-Gründer Bill Gates erhielt seine erste Corona-Impfdosis. (Bild: AFP/The New York Times/Getty Images)
„Fühle mich großartig“
Bill Gates erhielt erste Impfung gegen Corona
Queen Elizabeth mit Herzogin Kate (Bild: AFP)
Mega-Homeoffice!
Queen überlässt William und Kate Sandringham House
Siegfried Fischbacher und Roy Horn (Bild: Photo Press Service)
„So war es vorgesehen“
Wieder vereint: Magier Siegfried ruht neben Roy
Mira Furlan (Bild: APA/Chris Weeks/Getty Images for Hollywood Film Festival/AFP)
„Ich habe keine Angst“
„Babylon 5“: Mira Furlan überraschend gestorben
Die Notlandung am Hudson-River aus dem Jahr 2009 (Bild: AP)
Legendäre Notwasserung
Sully, „Held vom Hudson“, feiert 70. Geburtstag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
208.889 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.802 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
111.469 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1495 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1435 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1196 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print