Mario Stecher:
„Ich will nicht der letzte Ramsau-Sieger sein“
Alles blickt nach Ramsau! An diesem Wochenende finden mit den Bewerben der Skispringerinnen und der Nordischen Kombination der Damen und Herren gleich drei hochkarätige Weltcups in der Steiermark statt. Vor dem Start des Top-Events sprach die „Steirerkrone“ mit dem steirischen ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher (dem letzten österreichischen Sieger in der Ramsau/2010) über große Ziele und Zukunftsvisionen.
Dieses Wochenende geht es in der Ramsau wieder rund, steigen mit den Bewerben der Skispringerinnen und der Nordischen Kombination bei den Damen und Herren gleich drei Weltcups. ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher sprach vorab über...
Rot-weiß-roter Weltcupsiege: Es wäre wieder Zeit, dass wir Österreicher in der Ramsau zuschlagen. Ich war ja 2010 der letzte Kombinierer, der dort gewonnen hat. Aber ich will nicht der letzte Ramsau-Sieger sein. Bei den Herren ist der Norweger Riiber sicher schwer zu schlagen, aber wir werden alles daran setzen. Franz Josef Rehrl hat immer das Zeug für die Top-Fünf und der erst 19-jährige Johannes Lamparter, der ja noch zur Schule geht, hat in Finnland mit Platz zwei ein Ausrufezeichen gesetzt.
Siegeshungrige Damen: Chiara Hölzl war letzte Saison Zweite im Gesamtweltcup. Heuer will sie das bestätigen und sogar verbessern. Sie ist eine Top-Skispringerin. Und auch mit der Steirerin Daniela Iraschko-Stolz wird zu rechnen sein. Sie ist im Sommer verletzungsfrei geblieben. Aber alle unsere Springerinnen haben das Potenzial den Gesamtweltcup zu gewinnen.
Hoffen auf das Debüt: Die Kombiniererinnen starten mit ihrem ersten Weltcup. Mit Lisa Hirner oder Sigrun Kleinrath haben wir bei der Weltpremiere Topleute für Topplätze im Team. Das macht Hoffnung!
Ramsau als Weltcuport: Dass heuer auch die Skispringerinnen und die Kombiniererinnen zu Gast sind, ist klasse. Das hat meiner Meinung nach Zukunft – gerade aufgrund der Schneesicherheit in der Steiermark. Aber natürlich ist auch ein Umbau der Schanze ein Thema. Der ÖSV steht da klar dahinter!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).