Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSki AlpinLeihe bis zum SommerTödliche CO-VergiftungProblem für DächerJerusalema
Bundesländer > Vorarlberg
16.12.2020 08:25

Ski Alpin

Christl‘s Knie ist wieder startklar

  • (Bild: GEPA pictures)

Geht heute beim ersten Training für die Weltcupabfahrten der Damen in Val d‘Isere alles glatt, wird Christine Scheyer um exakt 15 Sekunden vor 11.34 Uhr auf der OK-Piste ihr Comeback im Weltcup feiern. Nach der, für die Götznerin von anhaltenden Knieproblemen gezeichneten Vorsaison, fühlt sich die 26-Jährige wieder bereit fürs Rennfahren.

Artikel teilen
Kommentare
0

Als Christine Scheyer gestern in Val d’Isere aus dem Auto stieg, hatte selbst die sechsstündige Anreise aus dem Ländle ihre gute Laune nicht trüben können. „Es ist doch schon länger her, dass ich zum Skifahren ins Ausland fahren durfte“, erklärt die Götznerin lächelnd. Stimmt! Am 20. Februar hatte sie in Crans Montana (Sz) das Training für die Weltcupabfahrt bestritten - danach musste sie ihre Saison beenden. Die Schmerzen im rechten Knie, in dem sie sich im Dezember 2018 das Kreuzband gerissen hatte, waren einfach zu stark.

Sieben Monate lang hatte Scheyer mit dem Comeback gewartet, ehe sie am 4. September erstmals wieder auf ihre Skier stieg. „Meinem Knie geht es deutlich besser als im letzten Winter“, erzählt die 26-Jährige, die im Jänner 2017 die Weltcupabfahrt in Zauchensee gewinnen konnte. „Ich spüre zwar in gewissen Situationen gelegentlich noch ein Zwicken, aber das ist normal.“

Heute wird „Christl“ als eine von insgesamt 15 ÖSV-Damen erstmals auf der OK-Piste trainieren - an die sie gute Erinnerungen hat: 2016 gelang der Head-Pilotin hier mit Rang neun, das erste Top-10-Ergebnis im Weltcup. „Die Strecke und das Gelände kommen mir sicher entgegen“, sagt Scheyer.

Ob sie - aber auch Ariane Rädler (Möggers) und Debütantin Vanessa Nußbaumer (Sibratsgfäll) - am Freitag und Samstag um Weltcuppunkte fahren dürfen, entscheidet sich erst am Donnerstag. Da kämpfen im Abschlusstraining acht Österreicherinnen um vier freie Startplätze. Fix am Wochenende dabei ist dagegen Nina Ortlieb. Nach einer leichten Knieblessur wurde die 24-jährige Lecherin rechtzeitig wieder fit.

Peter Weihs
Peter Weihs
Ein abgerutschtes Räumfahrzeug in Thüringerberg (Bild: Bernd Hofmeister)
Vorsicht in Vorarlberg
Hohe Lawinengefahr, immense Schneemengen
Die Täter haben sämtliche Hanfpflanzen abgeerntet. Dem nicht genug, wurden auch etliche hochwertige Wärmelampen entwendet. (Bild: mathis.studio)
Perfekt geplant
Diebe „erbeuteten“ versehentlich THC-freien Hanf
Symbolbild (Bild: APA/EXPA/JFK)
Vermisst gemeldet
Mädchen (11) bei Räumung unter Schnee verschüttet
Symbolbild (Bild: ÖBB/Mühlanger)
Lage „herausfordernd“
Schnee legt Bahnstrecken im Westen teilweise lahm
(Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))
Auch Cluster in Spital
31 Buslenker in Vorarlberg mit Corona infiziert
Ähnliche Themen:
Christine Scheyer
WeltcupAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
342.936 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
215.407 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.679 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print