Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVor dem Weltcup-TripleGraz und MürzzuschlagUmzüge an einem TagIn BiwacksackFürstenfeld
Bundesländer > Steiermark
15.12.2020 19:16

Vor dem Weltcup-Triple

Die Ramsau ist bereit für neue Höhenflüge!

  • (Bild: Sepp Pail)

Alles ist angerichtet für ein sportliches Fest! Von Donnerstag (mit den ersten Trainings) bis Sonntag steigt das große Weltcup-Triple in der steirischen Ramsau! Neben den Skispringerinnen, die in Österreich in den neuen Weltcup-Winter starten, werden auch erstmals überhaupt die Damen der Nordischen Kombination die Weltcup-Bühne betreten. Den Schlusspunkt setzen traditionell die Kombinierer-Herren am Samstag und Sonntag.

Artikel teilen
Kommentare
0

Von Freitag bis Sonntag wird Ramsau am Dachstein zum Hotspot des nordischen Sports. Sowohl die Skispringerinnen als auch die Kombiniererinnen und Kombinierer kämpfen in der bekannten Langlaufregion in der Steiermark um Weltcuppunkte. Der Österreichische Skiverband und sein erfahrenes Organisationsteam vom WSV Ramsau sind für den Dreifach-Weltcup gerüstet.

Wenige Tage vor dem Startschuss präsentiert sich der bekannte Weltcuport von seiner schönsten Seite - nämlich im prächtigen Winterkleid. „Nicht nur die Schanze ist bereit, auch die 2,5 km Loipe befindet sich in rennfertigem Zustand. Wir erwarten insgesamt 160 Athletinnen und Athleten aus 16 Nationen. Zahlreiche Teams sind bereits früher in die Ramsau gereist, um dort ihre finalen Vorbereitungen für den Weltcup absolvieren zu können“, freut sich Alois Stadlober, Vorsitzender des lokalen Organisationskomitees, auf eine ganz besondere Weltcupwoche.

  • Alois Stadlober vor der Schanze in der Ramsau
    Alois Stadlober vor der Schanze in der Ramsau
    (Bild: Sepp Pail)

Für die ÖSV-Skispringerinnen ist die Weltcup-Konkurrenz am Freitag der verspätete Startschuss in die WM-Saison 2020/2021. Das ÖSV-Team um Chiara Hölzl hofft natürlich gleich beim Heim-Auftakt an die Spitzenleistungen der vergangenen Saison anknüpfen zu können.

Sogar eine historische Dimension hat der Bewerb in der Ramsau für die nordischen Kombiniererinnen. Erstmals in ihrer Geschichte kämpfen Athletinnen in der „Königsdisziplin“ des nordischen Sports um Weltcuppunkte. Bei der Weltcup-Premiere auf steirischem Boden wollen sich Lokalmatadorin Lisa Hirner und ihre ÖSV-Teamkolleginnen natürlich von ihrer besten Seite präsentieren.

Ein weiteres Jubiläum gibt es dann bei ihren männlichen Kollegen am Samstag zu feiern. Die erste der beiden 10 km Gundersen-Entscheidungen ist der insgesamt 75. Weltcupbewerb in der Ramsau seit der Langlauf-Premiere im Jahr 1983. Mit ihren Weltcupkonkurrenzen Nummer 36 und 37 sind die Nordischen Kombinierer, die in der Ramsau seit der Wintersaison 1995/96 als Fixpunkt im FIS Weltcup-Kalender aufscheinen, dann auch in diesem Punkt (bisher 35 Langlauf-Bewerbe) in der Ramsau die neue Nummer 1.

PROGRAMM FIS Weltcup Ramsau 2020:

- Freitag, 18.12.: Einzelbewerb Nordische Kombination Damen, HS 98/5 km (09.45/13.45 Uhr)

- Freitag, 18.12.: Einzelbewerb Skispringen Damen, HS98 (15.40 Uhr)

- Samstag, 19.12: Einzelbewerb Nordische Kombination Herren, HS 98/10 km (10.45/14.15 Uhr)

- Sonntag, 20.12: Einzelbewerb Nordische Kombination Herren, HS 98/10 km (11.00/15.15 Uhr)

 Steirerkrone
Steirerkrone
Die Zustände im Lager sind katastrophal. (Bild: AP)
Hilfe für Familien
Weizer wollen Flüchtlinge aus Lesbos aufnehmen
(Bild: AFP)
Pensionsversicherung
Steirer (70) erschlich sich mehr als 20.000 Euro
Olivier Rodrigue machte im Grazer Tor gute Figur. (Bild: Sepp Pail)
Die NHL ruft!
99ers verlieren über Nacht ihren Super-Goalie
(Bild: APA/Herbert P. Oczeret (Symbolfoto))
Schulden eingetrieben?
Graz: Vierköpfige Gruppe raubte 17-Jährigen aus
(Bild: Warner Music, Fotoladen Lola/Brofaction, Krone KREATIV)
Internet-Hit!
Steirer-Brüder im Duett mit Superstar Ed Sheeran
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.434 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
148.969 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.124 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1816 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1134 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1103 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print