Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Regeln realitätsfern“Nach MorddrohungenKommt „möglichst bald“Fitnessbranche wartet:krone.at-Kolumne
Nachrichten > Politik
15.12.2020 16:59

„Regeln realitätsfern“

Opposition schäumt wegen Indoor-Maskenpflicht

  • Die Maske wird auch in Büroräumlichkeiten zur Pflicht.
    Die Maske wird auch in Büroräumlichkeiten zur Pflicht.
    (Bild: ©shintartanya - stock.adobe.com)

Die Weihnachtsverordnung mit den neuen Corona-Regeln sorgt für viel Unverständnis bei der Opposition. Besonders ablehnend reagierte etwa FPÖ-Klubchef Herbert Kickl auf die im Raum stehende erweiterte Maskenpflicht in Innenräumen, von der er vermutet, dass sie auch auf private Treffen ausgeweitet werden könnte. Die NEOS orten vor den Feiertagen Chaos bei Einreisen sowie Tests und für die SPÖ gehen die neuen Regeln an der Realität vorbei.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Finger weg von den Weihnachtsfeiertagen“, verlangt der freiheitliche Fraktionschef, der zugleich ankündigte, bei der Sitzung des Ausschusses am Mittwoch gegen die neue Verordnung zu stimmen. Das Weihnachtsfest sei der Inbegriff des vertraut-familiären Fests, es gehöre den Familien. Dem FPÖ-Klubchef missfällt zudem, dass bereits am Stefanitag wieder die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen sowie eingeschränkte Möglichkeiten zu privaten Treffen gelten.

Maskenpflicht sorgt für Ärger
Besonders harsch ist aber seine Kritik an der geplanten Indoor-Maskenpflicht. Die überarbeiteten Corona-Regeln sehen vor, dass etwa in Büroräumlichkeiten ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss. Kickl ortet darin nun einen „unverschämten Übergriff auf die Privatsphäre der Österreicher“, der auch auf die privaten Räumlichkeiten ausgeweitet werden könnte. Das Sozialministerium betonte hingegen, dass der private Wohnbereich nicht von der Maskenpflicht betroffen ist.

  • FPÖ-Klubchef Herbert Kickl ortet einen „unverschämten Übergriff auf die Privatsphäre der Österreicher“.
    FPÖ-Klubchef Herbert Kickl ortet einen „unverschämten Übergriff auf die Privatsphäre der Österreicher“.
    (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)

NEOS kritisieren Reiseregeln
Die NEOS wiederum bemängeln in der Verordnung die neuen Reiseregeln für die Weihnachtszeit. Die Bundesregierung ignoriere damit die Lebensrealität Tausender Familien, zeigt sich der stellvertretende Klubobmann Nikolaus Scherak verärgert, dass es so gut wie keine Ausnahmen gebe: „Dadurch verhängt die Regierung ein De-facto-Reiseverbot für Hunderttausende Auslandsösterreicherinnen und -österreicher und reißt Familien auseinander.“

  • NEOS-Abgeordneter Scherak fürchtet durch die neuen Regeln ein Reisechaos vor den Feiertagen.
    NEOS-Abgeordneter Scherak fürchtet durch die neuen Regeln ein Reisechaos vor den Feiertagen.
    (Bild: APA/HANS PUNZ)

Folgt Chaos bei Einreisen und Tests?
ÖVP und Grüne würden durch die Kurzfristigkeit der Verordnung ein Einreise- und Testchaos riskieren, so Scherak: „Viele werden wohl jetzt noch vor Inkrafttreten der Quarantäne-Bestimmungen überhastet einreisen. Das bedeutet volle Züge, Flüge und Staus an den Grenzen. Das alles ist für das Infektionsgeschehen nicht zuträglich.“

Leichtfried: „Verordnung geht an Realität vorbei“
Dass etwa im Ausland studierende Kinder einmal im Monat einreisen mussten, damit sie jetzt zu Weihnachten nach Österreich fahren dürfen, gehe an der Realität vorbei, findet der stellvertretende SPÖ-Klubchef Jörg Leichtfried. Das gelte auch für Ehepartner, die vielleicht für einige Monate im Ausland beschäftigt gewesen seien.

  • Für den stellvertretenden SPÖ-Klubchef Jörg Leichtfried ist die neue Verordnung „realitätsfern".
    Für den stellvertretenden SPÖ-Klubchef Jörg Leichtfried ist die neue Verordnung „realitätsfern".
    (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Prinzipiell sei es auch „wieder einmal völlig unverständlich“, warum die Verordnung so spät komme. Grundsätzlich sind für Leichtfried Einreisekontrollen und Regeln zum Vorweisen eines negativen Corona-Tests, wenn sie der Bekämpfung der Pandemie dienen, richtig.

 krone.at
krone.at
Je unsicherer der Status quo, je unbeliebter mögliche neue Maßnahmen, umso größer die Beraterrunde (Bild: APA/BKA/Dragan Tatic)
Hinter den Kulissen
Gefährdete Boten, neue Allianzen - und Ausnahmen
Der Sitzungssaal im Camineum der Nationalbibliothek im Rahmen des Ibiza-Untersuchungsausschusses (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
SPÖ sieht „Bombe“
U-Ausschuss: Detektiv-Interview schlägt Wellen
Ausschuss-Vorsitzender Wolfgang Sobotka (ÖVP) (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Untersuchungsausschuss
Ibiza-Anwalt bot der SPÖ Video gleich zweimal an
(Bild: ORF)
Impfstoff-Engpass
Kaiser: „Deutlich weniger Impfungen“ im 1. Quartal
(Bild: P. Huber)
„In alter Stärke“
Doskozil will nach vierter OP bald zurück ins Büro
Ähnliche Themen:
Herbert KicklJörg Leichtfried
Österreich
FPÖNEOS
MaskenpflichtCoronavirus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
217.574 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.623 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
128.453 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
896 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
844 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
825 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print