Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDNA-Spuren als IndizSouveräner AuftrittRieder ohne ChanceFäkalkeime wegPalais KV Linz
Bundesländer > Oberösterreich
16.12.2020 07:00

DNA-Spuren als Indiz

ÖVP-Bürgermeister wegen Vergewaltigung angeklagt

  • Landesgericht Wels
    Landesgericht Wels
    (Bild: Markus Wenzel)

Die Bombe ist geplatzt: Ein ÖVP-Landtagsabgeordneter und Bürgermeister muss sich, wie berichtet, am 14. Jänner in Wels wegen sexueller Belästigung und Vergewaltigung verantworten. DNA-Spuren untermauern die Aussagen des mutmaßlichen Opfers. Der Beschuldigte hat nun sein Mandat ruhend gestellt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Verteidigungsstrategie des Ortschefs: Es sei ein Konflikt am Arbeitsplatz der beiden, den die Frau von sich aus an die Öffentlichkeit getragen habe. Mit den Vorwürfen der sexuellen Belästigung und Vergewaltigung als schwerstes Geschütz. Er habe keinen Ausweg gesehen, als sie wegen Verleumdung anzuzeigen. Doch das ging schief: Der Anzeiger wurde angeklagt.

Amt ruhend gestellt
„Der Abgeordnete hat mich informiert, dass er aufgrund der gegen ihn erhobenen Anklage sein Mandat bis zum Abschluss des Verfahrens ruhend legt, um seine Familie zu schützen und sich voll auf sein Verfahren konzentrieren zu können. Die Bezüge werden einer sozialen Einrichtung gespendet“, gab ÖVP-Klubobmann Christian Dörfel am Dienstagabend bekannt. Der Welser Anwalt Clemens Krabatsch vertritt das Opfer und sagt: „Ich bin fast 25 Jahre als Anwalt tätig. Ich habe noch nie so eine perfide Vorgangsweise wie jene des Bürgermeisters erlebt. Meine Mandantin wurde von ihm fast zu Tode gemobbt. Sie hat bis heute mit den psychischen Folgen der Übergriffe zu kämpfen. Sie hat lange nicht den Mut aufgebracht, darüber zu reden.“

„Lust auf sich selbst“
Laut Anklageschrift gibt es überdiesauch noch einen schlagenden DNA-Beweis: gemeinsame Sex-Spuren auf einem Taschentuch. Der Ortschef sagte dazu, er sei von der Mitarbeiterin überrascht worden, als er im Gemeinde-WC „auf sich selbst Lust gehabt“ habe.

Zweimalige sexuelle Belästigung und drei Vergewaltigungen
Nach eineinhalb Jahren Ermittlungstätigkeit brachte die Staatsanwaltschaft Wels am 5. November die Anklage wegen zweimaliger sexueller Belästigung und drei Vergewaltigungen ein. Am 25. November wurde vom Landesgericht Wels der Hauptverhandlungstermin am 14. Jänner fixiert.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Die Impfung der über 80-Jährigen hat derzeit Vorrang (Bild: Wolfgang Spitzbart. .)
Corona in OÖ:
Impfung in Altersheimen diese Woche fertig
(Bild: Ars Electronica Robert Bauernhansl)
Dank Finanzspritze
Ein Facelifting für den Deep Space des AEC Linz
Ernst Sperl vom Naturschutzbund in Riedau blitzte auch beim Landesverwaltungsgericht ab (Bild: ZVG)
Gericht legte fest:
Wie Landesräte abstimmen, soll verschwiegen werden
Notwendig: Die tägliche Versorgung mit Lebensmitteln (Bild: Scharinger Daniel)
Impfung in OÖ:
Betriebe auf „geheimer Liste“ bereiten sich vor
(Bild: Werner Asanger)
Linzer Kassenmediziner
Kein Hausarzt mehr nachts im Notdienst
Ähnliche Themen:
Wels
ÖVP
BelästigungBürgermeisterVergewaltigungKonfliktFamilie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.140 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
168.365 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.059 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print