Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHTL Pinkafeldnotarzt im einsatzKampf gegen das Virus10.500 Unterschriften:Fertigstellung 2022:
Bundesländer > Burgenland
16.12.2020 13:21

HTL Pinkafeld

Gute Jobchancen trotz Corona

  • (Bild: HTL Pinkafeld)
Tausende Burgenländer haben durch die Coronakrise ihren Job verloren. Doch für die hoch qualifizierten Fachkräfte der HTL in Pinkafeld besteht weiterhin Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. Auf der Schulhomepage gibt es sogar eine eigene Jobbörse für die Maturanten.
Artikel teilen
Kommentare
0

Trotz Coronakrise und Firmenpleiten keine Sorgen um ihre berufliche Zukunft zu machen brauchen sich die Absolventen der HTL Pinkafeld. Sie haben eher die sprichwörtliche Qual der Wahl, wo sie arbeiten möchten. „Unsere Schüler sind begehrte Fachkräfte“, weiß Direktor Wilfried Lercher. Auf der Website der Schule wurde daher eine eigene Jobbörse eingerichtet. „Das ist eine sehr effiziente Möglichkeit für Firmen, gezielt nach zukünftigen Mitarbeitern zu suchen“, lobt die Personal-Recruiterin eines großen österreichischen Unternehmens die Initiative der Bildungseinrichtung.

Das Online-Tool bietet vor allem den Maturanten die Möglichkeit, einen gelungenen Berufseinstieg bei einem langjährigen Bildungspartner zu finden. „Es steht aber auch jenen zur Verfügung, die schon einige Zeit im Berufsleben stehen und neue Herausforderungen suchen“, erklärt Pädagoge Lercher das Konzept.

Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
(Bild: P. Huber)
Antrag eingebracht:
Freiheitliche für Volksentscheid zu Raumplanung
Gesundheitslandesrat Leonhard Schneemann (links) besuchte in Eisenstadt die Ordination von Arzt Herbert Weltler. Dort wurden die ersten Ampullen an Arztkollegen verimpft. (Bild: Landesmedienservice Burgenland)
Nächste Impfphase:
Jetzt sind die Ärzte an der Reihe
Protestierende und Schaulustige bei der Kundgebung vor dem Rathaus in Oberwart. (Bild: Christian Schulter)
280 Teilnehmer:
Demo gegen die Corona-Maßnahmen
(Bild: APA/Erwin Scheriau)
Massentests:
54.849 getestet, davon 74 positiv
(Bild: stock.adobe.com/kkolosov)
Online-Shops und Co.
Junge in der Schuldenfalle
Ähnliche Themen:
Pinkafeld
Corona-KriseSchüler
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.518 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.322 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
202.834 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print