Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt1000 Lkw-Ladungen29 Corona-FälleBei Grazer Corona-TestErste MaßnahmenDrama um 15-Jährigen
Nachrichten > Österreich
15.12.2020 12:57

1000 Lkw-Ladungen

Jahr 2020 brachte Rekordmenge an Recyling-Glas

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

2020 ist der Verbrauch und das Recycling von Glasverpackungen überdurchschnittlich hoch gewesen. Grund dafür dürfte sein, dass die Österreicher wegen der coronabedingten Sperren der Gastronomie vermehrt zu Hause Getränke konsumiert haben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Austria Glas Recycling rechnet mit einer Rekordsteigerung von rund 1000 Sammel-Lkw-Ladungen im Vergleich zum Vorjahr. Zum Jahresende schnellt die Menge erfahrungsgemäß noch einmal in die Höhe.

Rund 30 Prozent mehr Altglas
„Von Sektflasche bis Olivenglas, von Saftflasche bis Marmeladeglas - rund 30 Prozent mehr Altglas als im Jahresmittel füllen am Jahresende die Glascontainer. Zusätzliche Entleerungsfahrten rund um die Feiertage sind auch heuer eingeplant, um Hygiene und Sauberkeit in Stadt und Land sicherzustellen“, so Geschäftsführer Harald Hauke.

  • Achtung: Sektgläser und andere Glasprodukte gehören nicht zum Altglas, sondern zum Restmüll.
    Achtung: Sektgläser und andere Glasprodukte gehören nicht zum Altglas, sondern zum Restmüll.
    (Bild: stock.adobe.com)

„Falsche Glasarten stören den Recyclingprozess“
Es darf aber nicht alles im Altglas entsorgt werden: Kaputte Glaskugeln, Glasschmuck, Sektgläser und andere Glasprodukte gehören nicht zum Altglas, sondern zum Restmüll. Da sie von anderer chemischer Zusammensetzung sind, können sie nicht gemeinsam mit Verpackungsglas recycelt werden. „Falsche Glasarten stören den Recyclingprozess“, so Hauke. Übrigens: Beim Recycling von Plastik hinkt Österreich noch hinterher.

 krone.at
krone.at
(Bild: Krone KREATIV)
Wegen Nachmeldungen
Wieder mehr als 2000 Neuinfektionen in 24 Stunden
(Bild: dpa-Zentralbild/Z5328 Jens Wolf (Symbolbild))
Ein Tag nach Flucht
Geflohener Häftling bei Routinekontrolle gefasst
(Bild: zoom.tirol)
Unfall in Wattens
Rodler (39) blieb nach Crash bewusstlos liegen
(Bild: FF Liezen-Stadt)
Niemand verletzt
Holzpavillon in Liezen ging in Flammen auf
(Bild: APA/dpa)
Polizei als Pfadfinder
Jogger verirrten sich in Dunkelheit und Nebel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.207 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
102.821 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
97.067 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1469 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print