1000 Lkw-Ladungen
Jahr 2020 brachte Rekordmenge an Recyling-Glas
2020 ist der Verbrauch und das Recycling von Glasverpackungen überdurchschnittlich hoch gewesen. Grund dafür dürfte sein, dass die Österreicher wegen der coronabedingten Sperren der Gastronomie vermehrt zu Hause Getränke konsumiert haben.
Austria Glas Recycling rechnet mit einer Rekordsteigerung von rund 1000 Sammel-Lkw-Ladungen im Vergleich zum Vorjahr. Zum Jahresende schnellt die Menge erfahrungsgemäß noch einmal in die Höhe.
Rund 30 Prozent mehr Altglas
„Von Sektflasche bis Olivenglas, von Saftflasche bis Marmeladeglas - rund 30 Prozent mehr Altglas als im Jahresmittel füllen am Jahresende die Glascontainer. Zusätzliche Entleerungsfahrten rund um die Feiertage sind auch heuer eingeplant, um Hygiene und Sauberkeit in Stadt und Land sicherzustellen“, so Geschäftsführer Harald Hauke.
„Falsche Glasarten stören den Recyclingprozess“
Es darf aber nicht alles im Altglas entsorgt werden: Kaputte Glaskugeln, Glasschmuck, Sektgläser und andere Glasprodukte gehören nicht zum Altglas, sondern zum Restmüll. Da sie von anderer chemischer Zusammensetzung sind, können sie nicht gemeinsam mit Verpackungsglas recycelt werden. „Falsche Glasarten stören den Recyclingprozess“, so Hauke. Übrigens: Beim Recycling von Plastik hinkt Österreich noch hinterher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).