Weihnachtsüberraschung
Prinz William und Herzogin Kate tragen Gedicht vor
Prinz William und Herzogin Kate haben auf ihren Social-Media-Accounts auf Instagram und Twitter ein Video veröffentlicht, in dem sie ein Gedicht für Schlüsselkräfte vortragen.
In dem Clip unter dem Titel „A Christmas Surprise for Key Workers“ („Eine Weihnachtsüberraschung für Schlüsselkräfte“) sind der Sohn von Prinz Charles und seine Frau zu hören, wie sie abwechselnd jeweils einen gereimten Satz sprechen.
Dank im Reimform
Prinz William beginnt mit den Worten: „‘Twas two weeks before Christmas and all through the land, Key workers kept working to help give us a hand.“ („Es war zwei Wochen vor Weihnachten und im ganzen Land arbeiteten Schlüsselarbeiter weiter Hand in Hand.“
Dann steigt Herzogin Kate ein und sagt: „The nurses, the doctors, at the heart of the fight joined teachers, shop workers, volunteers in their plight.“ „Den Krankenschwestern, den Ärzten im Herzen der Schlacht, schlossen sich die Lehrer, Verkäufer und Freiwilligen an, um in der Not zu helfen in Eintracht.“)
Das Paar berichtet weiter in Reimform, dass Elfen losgeschickt wurden, um die Weihnachtswünsche von Kindern von Schlüsselkräften zu erfüllen, die einen Theaterabend mit den Cambridges besucht haben.
Mit Kindern im Theater
Die Cambridges hatten vor einigen Tagen Familien und Kinder ins Palladium-Theater zu einer vorweihnachtlichen Pantomimen-Vorführung eingeladen. Sie selbst erschienen dort mit ihren Kindern Prinz George (7), Prinzessin Charlotte (5) und Prinz Louis (2), was für viel Begeisterung sorgte.
Besonders der kleine Louis sorgte für Aufsehen, weil es sein erster Auftritt auf einem roten Teppich war. Im Netz wird seither diskutiert, wem der Kleine ähnlich sieht. Viele sind der Meinung, er sei seinem Großvater Michael Middleton, dem Vater von Herzogin Kate, wie aus dem Gesicht geschnitten.
Maggie Keenan gewürdigt
Das Video, das nun veröffentlicht wurde, zeigt nicht nur die Vorbereitungen zu der Show im Palladium, sondern auch Ausschnitte aus der Vorstellung. Außerdem sind Geschäftstreibende, Lehrer sowie Ärzte und Krankenschwestern in Covid-Kliniken bei der Arbeit zu sehen.
Auch einer der wohl bewegendsten Momente dieses Jahres für die Briten wird in dem Video gewürdigt: Es ist zu sehen, wie die 90-jährige Maggie Keenan, die als erste in Großbritannien gegen das Coronavirus geimpft worden ist, im Rollstuhl aus der Klinik gefahren wird. Dafür, dass die hochbetagte Nordirin sich als Vorbild als erste im ganzen Land hat impfen lassen, ist ihr das Herzogspaar dankbar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).