Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWeihnachtsüberraschungIm Gefängnis infiziertVerjüngt auf InstagramRomantische Stunden„Warst meine Welt“
Adabei
15.12.2020 10:45

Weihnachtsüberraschung

Prinz William und Herzogin Kate tragen Gedicht vor

  • Prinz William und Herzogin Kate
    Prinz William und Herzogin Kate
    (Bild: APA/Chris Jackson/Pool via AP)

Prinz William und Herzogin Kate haben auf ihren Social-Media-Accounts auf Instagram und Twitter ein Video veröffentlicht, in dem sie ein Gedicht für Schlüsselkräfte vortragen.

Artikel teilen
Kommentare
0

In dem Clip unter dem Titel „A Christmas Surprise for Key Workers“ („Eine Weihnachtsüberraschung für Schlüsselkräfte“) sind der Sohn von Prinz Charles und seine Frau zu hören, wie sie abwechselnd jeweils einen gereimten Satz sprechen.

Dank im Reimform
Prinz William beginnt mit den Worten: „‘Twas two weeks before Christmas and all through the land, Key workers kept working to help give us a hand.“ („Es war zwei Wochen vor Weihnachten und im ganzen Land arbeiteten Schlüsselarbeiter weiter Hand in Hand.“

Dann steigt Herzogin Kate ein und sagt: „The nurses, the doctors, at the heart of the fight joined teachers, shop workers, volunteers in their plight.“ „Den Krankenschwestern, den Ärzten im Herzen der Schlacht, schlossen sich die Lehrer, Verkäufer und Freiwilligen an, um in der Not zu helfen in Eintracht.“)

Das Paar berichtet weiter in Reimform, dass Elfen losgeschickt wurden, um die Weihnachtswünsche von Kindern von Schlüsselkräften zu erfüllen, die einen Theaterabend mit den Cambridges besucht haben.

  • Der britische Prinz William und seine Frau Herzogin Kate besuchen mit ihren Kindern Prinz Louis, links, Prinzessin Charlotte und Prinz George eine Pantomime-Aufführung im Londoner Palladium Theatre.
    Der britische Prinz William und seine Frau Herzogin Kate besuchen mit ihren Kindern Prinz Louis, links, Prinzessin Charlotte und Prinz George eine Pantomime-Aufführung im Londoner Palladium Theatre.
    (Bild: APA/Aaron Chown/Pool via AP)

Mit Kindern im Theater
Die Cambridges hatten vor einigen Tagen Familien und Kinder ins Palladium-Theater zu einer vorweihnachtlichen Pantomimen-Vorführung eingeladen. Sie selbst erschienen dort mit ihren Kindern Prinz George (7), Prinzessin Charlotte (5) und Prinz Louis (2), was für viel Begeisterung sorgte.

Besonders der kleine Louis sorgte für Aufsehen, weil es sein erster Auftritt auf einem roten Teppich war. Im Netz wird seither diskutiert, wem der Kleine ähnlich sieht. Viele sind der Meinung, er sei seinem Großvater Michael Middleton, dem Vater von Herzogin Kate, wie aus dem Gesicht geschnitten. 

Herzogin Kate verzauberte in einem nachtblauen Seidenkleid mit Rüschen an den Schultern und Ballonärmeln von Alessandra Rich. (Bild: AP)
Herzogin Kate verzauberte in einem nachtblauen Seidenkleid mit Rüschen an den Schultern und Ballonärmeln von Alessandra Rich.
(Bild: AP)

Maggie Keenan gewürdigt
Das Video, das nun veröffentlicht wurde, zeigt nicht nur die Vorbereitungen zu der Show im Palladium, sondern auch Ausschnitte aus der Vorstellung. Außerdem sind Geschäftstreibende, Lehrer sowie Ärzte und Krankenschwestern in Covid-Kliniken bei der Arbeit zu sehen.

Auch einer der wohl bewegendsten Momente dieses Jahres für die Briten wird in dem Video gewürdigt: Es ist zu sehen, wie die 90-jährige Maggie Keenan, die als erste in Großbritannien gegen das Coronavirus geimpft worden ist, im Rollstuhl aus der Klinik gefahren wird. Dafür, dass die hochbetagte Nordirin sich als Vorbild als erste im ganzen Land hat impfen lassen, ist ihr das Herzogspaar dankbar. 

Pamela Fidler-Stolz
Pamela Fidler-Stolz
Auma Obama, die Halbschwester von Ex-US-Präsident Barack Obama, nimmt an „Let‘s Dance“ teil. (Bild: TVNOW / Emmanuel Jambo)
Auma Obama am Parkett
Obamas Halbschwester nimmt an „Let‘s Dance“ teil
Arabella Kiesbauer moderiert „Starmania 21“ (Bild: ORF)
Im „Krone“-Talk
„Mama Starmania“ Arabella Kiesbauer ist zurück
Erstmalig wird sich Hansi Hinterseer die Rennen auf dem Hahnenkamm daheim in Kitzbühel auf seinem TV-Gerät ansehen. (Bild: KRISTIAN BISSUTI)
Sicherheit geht vor
Hansi Hinterseer: „Kitz erstmals vorm Fernseher“
(Bild: instagram.com/izabelgoulart, instagram.com/jlo, www.PPS.at, Krone KREATIV)
Ab in den Urlaub
Palmenstrand statt Pandemie: Promis machen blau
Herzogin Meghan und Prinz Harry (Bild: AFP)
Zerwürfnis mit Royals
Prinz Harry soll „ein gebrochenes Herz“ haben
Ähnliche Themen:
Prinz WilliamPrinz Charles
Twitter
Instagram
Weihnachten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print