Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHinweise erbetenMutation angekommen:VP ortet Unart Wirbel um DemosNiederösterreich-Derby
Bundesländer > Niederösterreich
15.12.2020 07:37

Hinweise erbeten

NÖ: Falscher Arzt betäubte und beraubte Opfer

  • (Bild: LPD NÖ, Christof Birbaumer, Krone KREATIV)

Als falscher Arzt soll ein 37 Jahre alter Mann im Süden Niederösterreichs tätig gewesen sein. Die Anzeige einer Wienerin - ebenfalls 37 Jahre alt - bei einer Polizeiinspektion in der Bundeshauptstadt führte die Ermittler des Landeskriminalamtes Niederösterreich auf die Spur des mutmaßlichen Täters. Dieser soll sich auf Internetplattformen als Frauenarzt sowie Chirurg ausgegeben haben. Zwei Opfer sind nach Angaben vom Dienstag bisher bekannt, weitere werden vermutet. Der Verdächtige befindet sich in Haft.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am 19. November erstattete die 37 Jahre alte Wienerin Anzeige bei der Polizei und berichtete, dass sie von einem unbekannten Täter betäubt und beraubt worden sei. Raubermittler des LKA Niederösterreich fanden sehr rasch heraus, dass ein ebenfalls 37-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt sich auf Internet- bzw. Datingplattformen mit den Pseudonymen Dr. Prokop und Dr. Senner als Frauenarzt und Chirurg ausgegeben haben soll, um auf diese Weise Bekanntschaften zu Frauen zu finden.

  • Die Polizei geht von weiteren Opfern des mutmaßlichen Täters aus.
    Die Polizei geht von weiteren Opfern des mutmaßlichen Täters aus.
    (Bild: LPD NÖ, krone.at)

Untersuchungsanleitungen aus dem Internet
Mit der Wienerin und einer 31-Jährigen aus dem südlichen Niederösterreich soll er seit August in Kontakt gekommen und laut Polizei auch das Vertrauen der Frauen gewonnen haben. Bei Treffen an seiner Wohnanschrift soll er dann „Behandlungen bzw. Untersuchungen“ durchgeführt haben.
Durch die teilweise Verwendung medizinischer Utensilien habe der Mann Fachkenntnisse vorgetäuscht, berichtete die Polizei weiter. Er habe Untersuchungen im Genitalbereich durchgeführt und auch ein Elektronen-Endoskop verwendet. Entsprechende Anleitungen soll er auf einem Notebook via einer Online-Videoplattform geöffnet haben.

Bei Treffen betäubt und danach beraubt
Die Wienerin soll, wie von ihr angezeigt, bei einem der Treffen zudem mit Schlaftabletten und Muskatnuss-Essenzen betäubt und eines niedrigen fünfstelligen Geldbetrages beraubt worden sein. Erst nachdem die Frau nach Hause gebracht worden war, habe sie das Fehlen der Barschaft bemerkt.
Der Beschuldigte wurde noch am späten Abend des 19. November über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt an seiner Wohnanschrift festgenommen. Der geraubte Bargeldbetrag wurde dort sichergestellt. Der Verdächtige ist geständig und befindet sich in Haft.

Das Landeskriminalamt geht von möglichen weiteren Opfer des Verdächtigen aus.

Hinweise werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133/303333 erbeten und werden vertraulich behandelt.

 krone.at
krone.at
Fast ein Jahrhundert nach der Ausrottung ist der Luchs in unsere Wälder zurückgekehrt. (Bild: APA/FORST- UND LANDWIRTSCHAFTSBETRIEB DER STADT / Krone/KREATIV)
In Fotofalle getappt
Rares Luchspaar in Niederösterreich gesichtet
(Bild: P. Huber)
Dachstuhl brannte
Feuerwehr-Großeinsatz in Himberg
Bewilligungspflichtig oder nicht? Die BH Tulln ermittelt nun. (Bild: Josef Poyer)
Behörden auf Trab
Umweltstreit von Wald bis Au
Sichtbar krank: der Bullterrier (Bild: Tierheim Dechanthof)
Tiere zurückgelassen
Gänserndorf: Delogierter sperrte Hunde in Stadl
Der erste Digitaler Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Zwettl war ein voller Erfolg. Darüber freuten sich besonders: Edwin Kainz, Tom Weiss, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, Stadtamtsdirektor Hermann Neumeister, Bürgermeister Franz Mold und Tobias Rudig. (Bild: Stadtgemeinde Zwettl)
Erfolg mit Videostream
Zwettl: Mehr Gäste als Bürger bei Neujahrsempfang
Ähnliche Themen:
NiederösterreichWiener Neustadt
PolizeiLKA
LandeskriminalamtPolizeiinspektionInternetFrauen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.119 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
121.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
111.049 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1074 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
936 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Steiermark
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
884 mal kommentiert
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print