Seilbahn auf Planai
Neue Lärchkogelbahn fertig - nur Gäste fehlen noch
Nach nur sechs monatiger Bauzeit ist sie nun fertig und wartet auf Gäste: Die neue Lärchkogelbahn auf der Schladminger Planai soll künftig bis zu 3.500 Personen pro Stunde auf den Berg bringen.
Stolze 26 Millionen Gäste hat die alte Lärchkogelbahn in ihren 25 Betriebsjahren befördert - mit der nun fertiggestellten neuen Achter-Sesselbahn soll aber ein neues Zeitalter auf der Planai anbrechen. „Mit dem Gröbminger Architekten Gerhard Kreiner und dem Design-Team Pininfarina haben wir es geschafft, einen einzigartigen Eyecatcher in den Alpen zu kreieren“, freut sich Planai-Geschäftsführer Georg Bliem.
Nur sechs Monate Bauzeit
Als absolutes Highlight gelte laut Bliem eine Aussichtsplattform am Dach der Bergstation: „Hier können die Gäste sowohl einen Blick auf die Seilbahntechnik als auch auf den genau gegenüberliegenden Dachstein werfen." Die insgesamt 1,2 Kilometer lange neue Sesselbahn verfügt über 14 Stützen, 61 Sessel und eine theoretische Beförderungskapazität von 3.500 Personen pro Stunde. Nachdem im Januar 2020 mit der Planung begonnen wurde, konnte der Bau in einer Rekordzeit von nur sechs Monaten (von Juni bis November 2020) fertiggestellt werden. Fehlen nur noch die Gäste: Die Skigebieten öffnen heuer wegen der Corona-Pandemie aber erst am 24. Dezember.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).