Besuchen & beschützen
Vitalpin will Umweltschutz und Tourismus vereinen
An Krisen mangelt es nicht: Neben der Gesundheitskrise stellen auch die Umweltkrise und die Wirtschaftskrise enorme Herausforderungen dar. In Tirol, einem Land, das vom Tourismus lebt, scheinen sich die Lösungen der jeweiligen Krisen gegenseitig auszuschließen, als müsste man sich entscheiden: Wirtschaft oder Umwelt.
Aus „oder“ ein „und“ machen
Theresa Haid, GF von Vitalpin, einer gemeinnützigen Organisation, will aus dem „oder“ ein „und“ machen: „Für den alpinen Wirtschaftsraum spielt der Tourismus eine lebenswichtige Rolle, umso wichtiger ist es, dass auch die Bevölkerung hinter dieser Leitbranche steht.“ Um Naturschutz und touristische Wertschöpfung unter einen Hut zu bekommen, rief Vitalpin die Projekte „Tourismus mit Zukunft“ und „Vitalpin KlimaInvestment“ ins Leben. Dabei arbeitet Vitalpin mit verschiedenen Organisationen zusammen - wie etwa mit CIRPA International (internationale Alpenschutzkommission) oder POW (Protect our Winters).
Nadine Isser, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).