Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
Traditionell immer im Dezember, aber nur selten so kurz vor einer Wahl, beschloss der St. Pöltner Gemeinderat gestern das neue Stadtbudget in der Höhe von 25 Millionen Euro. „Das Budget beinhaltet eine Vielzahl an sehr wichtigen Investitionen, um unsere Stadt nach der Krise wieder auf den gewohnt erfolgreichen Kurs zu führen“, so der absolut regierende SP-Stadtchef Matthias Stadler.
Anders sieht man das bei der VP, die gegen das Budget stimmte. „Der Vorschlag lässt den Einsatz gegen den Wachstumsschmerz völlig vermissen“, kritisiert VP-Vizebürgermeister Matthias Adl. Die FP stimmte dem Haushaltsplan zu.
Nikolaus Frings, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).