Streit mit Jugend
Nächster Wirbel in der FPÖ
Der Anlass ist ein Mail von RFJ-Obmann Konstantin Langhans der Bedenken hinsichtliches des Schutzes der bei der Landesgeschäftsstelle verwalteten Daten der RFJ-Mitglieder äußerte. Ihm wurde daraufhin eine kurze Frist gesetzt, die Unterlagen abzuholen, da diese sonst „geschreddert“ würden. Langhans sieht dies als „Rauswurf“ des RFJ aus der Geschäftsstelle.
Petschnig spricht von einem „Missverständnis“. Es gebe keinen Rauswurf, man wolle nur nicht, dass die Mitarbeiter der Geschäftsstelle Schwierigkeiten bekommen. Die Sache führte jedoch dazu, dass einige Mandatare – darunter auch Molnár – einen Misstrauensantrag gegen Petsching beim Landesparteivorstand am Samstag einbringen wollen. Der Parteichef will dies nicht überbewerten: Manche hätten das Ergebnis des Parteitags noch nicht zur Kenntnis genommen, da sei wohl jeder Anlass recht. Für die Aufnahme des Antrags in die Tagesordnung brauche es zudem eine Mehrheit.
Christoph Miehl, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).