Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMit Zattoo geht‘sVorläufiges EndeNeues MediengesetzAm Sonntag erhältlich!„Lockerste Erziehung“
Medien
05.01.2021 09:42

Mit Zattoo geht‘s

So sparen Sie im neuen Jahr Geld beim Fernsehen

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Gehören Sie zu den 90 Prozent der Österreicher, die noch über Kabel, SAT oder Antenne fernsehen? Dann haben Sie im neuen Jahr die Chance, beim Fernsehen die Urlaubskassa aufzubessern: Mit dem neuen TV-Streaming-Dienst Zattoo empfangen Sie Fernsehen nämlich nicht nur auf allen Geräten vom Smartphone bis zum Smart-TV, sondern sparen auch noch bares Geld.

Artikel teilen

Fernsehen via Kabel, SAT oder Antenne hat einen gravierenden Nachteil: Man kann es nur direkt am TV-Gerät nutzen. Mit TV-Streaming aus dem Internet umgeht man das und streamt mehr als 70 TV-Sender live auch auf Smartphones, Tablets, Notebooks, Spielkonsolen oder direkt auf Streaming-Sticks und Smart-TVs. Die Lieblingssendung am Handy im Bett ansehen? Mit Zattoo ist das kein Problem!

Jederzeit kündbar, oft billiger als Kabel
Neben mehr Flexibilität sorgt TV-Streaming im Vergleich zu teuren Kabelverträgen oder SAT-Anlagen auch für geringere Kosten. Man braucht keine spezielle Hardware wie SAT-Schüssel oder Receiver kaufen, zahlt keine monatliche Leihgebühr für den Receiver des Kabelanbieters, hat keine lästige Mindestlaufzeit und spart so letztlich Geld für die Urlaubskasse. Wenn das kein Anreiz für einen Wechsel ist …

  • Zattoo funktioniert auf fast jedem Gerät: Am PC oder Laptop via Browser, als Smartphone- oder Tablet-App, auf der Spielkonsole, am Smart-TV oder am Streaming-Stick.
    Zattoo funktioniert auf fast jedem Gerät: Am PC oder Laptop via Browser, als Smartphone- oder Tablet-App, auf der Spielkonsole, am Smart-TV oder am Streaming-Stick.
    (Bild: Zattoo)

Sendungsneustart, Live-Pause, Aufnahmefunktion
Bei Zattoo hat der Nutzer die Wahl zwischen verschiedenen Abos, die monatlich kündbar sind. Je nach Abo können Zattoo-User das Fernsehprogramm gleichzeitig auf zwei (Premium) oder sogar vier (Ultimate) Geräten ansehen. Außerdem bietet TV-Streaming Funktionen, die man bei anderen Empfangswegen nicht hat - zum Beispiel die Möglichkeit, eine Sendung von vorn zu starten, wenn man zu spät eingeschaltet hat.

Auch eine Live-Pause-Funktion, mit der man das laufende Programm pausieren kann, gibt es. Wer gerade keine Zeit zum Fernsehen hat, kann seine Lieblingssendungen aufnehmen lassen. Zattoo-Ultimate-Kunden haben überhaupt Zugriff auf das komplette TV-Programm der letzten sieben Tage und können es ohne feste Sendezeiten ansehen, wenn es ihnen passt.

  • TV-Streaming über Zattoo kann man in der ganzen EU nutzen - etwa auch beim Sommerurlaub in Kroatien.
    TV-Streaming über Zattoo kann man in der ganzen EU nutzen - etwa auch beim Sommerurlaub in Kroatien.
    (Bild: flickr.com/mikecogh)

Zattoo funktioniert in der ganzen EU
TV-Streaming fährt sogar mit in den Urlaub: Wenn im neuen Jahr das Reisen wieder einfacher wird, können Zattoo-Abonnenten den Dienst in der ganzen EU nutzen. Egal, ob zum Wochenend-Trip nach Paris oder an den Strand in Kroatien: das TV-Streaming ist immer dabei.

Neugierig geworden? Das Gratis-Probemonat gibt’s online unter zattoo.com

 Promotion
Promotion
    Omar Sy in der französischen Miniserie „Lupin“ (Bild: Emmanuel Guimier/Netflix)
    70 Millionen Zugriffe
    Omar Sy: Seine Netflix-Serie „Lupin“ ist Megahit!
    (Bild: AFP)
    In den USA
    Twitter sperrt Chinas Botschaft nach Uiguren-Tweet
    (Bild: stock.adobe.com, instagram.com/thereallonnawells)
    „Habe hart gearbeitet“
    Fast-Food-Kellnerin wegen Internet-Pornos gefeuert
    (Bild: store.steampowered.com)
    Urteil in Brüssel
    Geoblocking: Spielepublisher müssen Strafe zahlen
    Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) in „Das Damengambit“ (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)
    Konkurrenz zum Trotz
    Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern
    Ähnliche Themen:
    SmartphoneStreamingInternetHardwareUrlaub
    Top-3
    (der letzten 72 Stunden)

    Gelesen

    Kommentiert
    1
    Österreich
    Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
    173.637 mal gelesen
    (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    2
    Welt
    Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
    123.859 mal gelesen
    (Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
    3
    Welt
    Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
    112.284 mal gelesen
    Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
    1
    Österreich
    Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
    1330 mal kommentiert
    Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    2
    Österreich
    Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
    1158 mal kommentiert
    Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
    3
    Wien
    Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
    1140 mal kommentiert
    Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
    Newsletter
    Wien
    Eingeloggt als
    Profil-Verwaltung
    Desktop Version Werbung Impressum
    Datenschutz Offenlegung Print