Streit mit Verwandten
Messerstich? Ajax-Star Quincy Promes verhaftet
Der niederländische Nationalspieler Quincy Promes wurde am Sonntag verhaftet. Laut Medienberichten wird er verdächtigt, einen seiner Verwandten mit einem Messer gestochen zu haben.
Wie die niederländische Tageszeitung “De Telegraaf“ berichtet, kam es bei einem Familientreffen zu einer verbalen Auseinandersetzung. Dabei soll der ehemalige Star von Sevilla und Spartak Moskau zum Messer gegriffen haben.
Opfer schwer verletzt
Laut der niederländischen Zeitung fand das Familientreffen noch im Sommer statt. Hier soll der Spieler aus einem bisher unbekannten Grund mit einem der Anwesenden gestritten haben. Dabei kam es zur Tätlichkeit, der Verwandte des Fußballers wurde schwer verletzt.
Das Opfer soll schon vor einem Monat Anzeige erstattet haben, die Verhaftung erfolgte aber erst an diesem Wochenende. Wie der Sprecher der niederländischen Polizei bekräftigte, wurde ein 29-jähriger Mann aus Amsterdam am Sonntag in Gewahrsam genommen, nähere Details wurden aber nicht verraten.
Vier Jahre Haft drohen
Die dreitägige U-Haft von Promes könnte sowohl verlängert werden als auch früher zu Ende gehen. Dem Star von Ajax drohen nun im Falle einer Verurteilung vier Jahre Haft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).