Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGuten MorgenGUTEN MORGENGuten MorgenGuten MorgenGuten Morgen
Guten Morgen Newsletter
13.12.2020 20:20

Guten Morgen

Weihnachtsruhe | “Maximale“ Trauer

  • (Bild: AFP)

Weihnachtsruhe. Deutschland geht in den harten Weihnachts-Lockdown - lässt sich Österreich davon mitreißen? Weil der in unserem großen Nachbarland geltende Teil-Lockdown zu schwach wirksam blieb, wird das Leben bereits ab kommendem Mittwoch massiv eingeschränkt: Schule zu, Geschäfte zu, strenge Ausgangs- und Treffbeschränkungen auch zu Weihnachten und Silvester. Zum Jahreswechsel gilt  ein deutschlandweites An- und Versammlungsverbot. Für Österreich sollte das Vorbild sein, meint SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, die in der ORF-Pressestunde eine „Weihnachtsruhe wie in Deutschland“ forderte, wenn die täglichen Neuinfektionszahlen nicht unter 1000 sinken. Diese Forderung sorgt für heftige Diskussionen - auch innerhalb der SPÖ. Ebenfalls für Diskussionsstoff sorgt der steirische ÖVP-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit seiner Forderung nach Corona-Zwangsimpfungen. Achja, in einem Punkt könnte sich Österreich auf alle Fälle Deutschland zum Vorbild machen: Denn dort ist ab Mittwoch auch der Verkauf von Feuerwerkskörpern verboten. Das würden hierzulande viele Menschen begrüßen!

Artikel teilen
Kommentare
0

„Maximale“ Trauer. Ein weiteres prominentes Corona-Todesopfer wurde gestern Abend vermeldet: Trainerlegende Otto Baric starb 87-jährig in seiner Heimat. Der Kroate betreute in Österreich erfolgreich Klubs in fast allen Landeshauptstädten, führte Rapid 1985 ins Finale des Europacups der Pokalsieger und betreute um die Jahrtausendwende auch die österreichische Fußball-Nationalmannschaft. Als „Otto maximale“ wird er „maximale“ Trauer auslösen - aber auch „maximal“ in Erinnerung bleiben!

Einen schönen Tag!

Klaus Herrmann
Klaus Herrmann
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Guten Morgen
Geschlossenheit | Hoffnung Ostern
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
GUTEN MORGEN
„Hollywood-Zombievirus“? | Mega-Lockdown
(Bild: APA/dpa/Arne Dedert)
Guten Morgen
Strich durch die Rechnung | Kurz & Anschober
Auch in Frankreich werden Proben aus dem Abwasser entnommen, um möglicherweise die britische Coronavirus-Mutation nachzuweisen. (Bild: AP)
Guten Morgen
Abwasserprobleme | Was uns fehlt
WKO-Präsident Harald Mahrer (Bild: APA/Roland Schlager)
Guten Morgen
Ganzer Aufstand | Halber Schulstart
Ähnliche Themen:
Hermann SchützenhöferOtto BaricPamela Rendi-Wagner
DeutschlandÖsterreich
SPÖÖVP
WeihnachtenSilvester
LockdownSchuleTodesopfer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.935 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.910 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
92.601 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1486 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
875 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print