Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSportwelt trauertOffensiv-PowerBis 2023Flick hofft nochKommt von Brighton
Sport > Fußball > Fußball National
13.12.2020 19:28

Sportwelt trauert

Otto Baric: Kult-Trainer als Titelsammler

  • (Bild: GEPA)

Otto Baric ist tot. Der ehemalige Kult-Trainer verstarb an den Folgen des Coronavirus. „Otto Maximale“ feierte seine größten Erfolge mit Rapid und Salzburg und coachte auch das ÖFB-Team.

Artikel teilen
Kommentare
0

Insgesamt feierte Baric mit Wacker Innsbruck (1971, 1972), Rapid (1983, 1987, 1988) und Salzburg (1994, 1995) sieben österreichische Meistertitel, dazu kommen drei Cupsiege (1983, 1984, 1985, 1987) mit den Hütteldorfern.

  • Ein Bild aus glorreichen Austria Salzburg-Zeiten: Hermann Stadler (li.) und Leo Lainer (re.) mit Trainer-Legende Otto Baric.
    Ein Bild aus glorreichen Austria Salzburg-Zeiten: Hermann Stadler (li.) und Leo Lainer (re.) mit Trainer-Legende Otto Baric.
    (Bild: ©KRUG)

Mit Rapid kam er 1985 bis ins Finale des Europacups der Cupsieger, Salzburg führte er 1994 ins Endspiel des UEFA-Cups. In Kroatien feierte er mit Zagreb 1997 das nationale Double.

  • (Bild: unbegrenzt verfuegbar)

1999 wurde Baric, der im Kärntner Eisenkappel geboren wurde, ÖFB-Teamchef als Nachfolger des zurückgetretenen Herbert Prohaska. Für die EM 2000 und die WM 2002 konnte sich das Nationalteam in seiner Amtszeit nicht qualifizieren, 2001 übergab Baric das Amt an Hans Krankl.

  • (Bild: GEPA pictures)

Steckbrief von Fußball-Trainer Otto Baric:
Geboren am 19. Juni 1932 in Eisenkappel
Familie: verheiratet mit Zdenka, 1 Sohn (Otto Jr.)

Stationen als Spieler:
1948-1954 Dinamo Zagreb
1954-1960 Lok Zagreb
1960 Karriere-Ende wegen Gelbsucht

Stationen als Trainer:
NK Lokomotiva Zagreb 1964 - 1967
Opel Rüsselsheim 1967 - 1969
Germania Wiesbaden 1969/70
Wacker Innsbruck 1971
LASK 1972 - 1974
Dinamo Zagreb 1974 - 1976
Sturm Graz 1980 - 1982
Rapid 1982 - 1985
VfB Stuttgart 1985/86
Rapid 1986 - 1988
Sturm Graz 1988 - 1989
Vorwärts Steyr 1990 - 1991
Austria Salzburg 1991 - 1995
Co-Trainer Nationalteam Kroatien 1995 - 1996
Croatia Zagreb 1996/97
Fenerbahce Istanbul 1997/98
LASK 1998 - 1999
Nationalteam Österreich 1999 - 2001
Austria Salzburg 2002
Nationalteam Kroatien 2002 - 2004
Nationalteam Albanien 2006 - 2007

Erfolge:
8 Meistertitel (3 x Rapid, 2 x Austria Salzburg, 2 x Wacker Innsbruck, 1 x Croatia Zagreb)
5 Cupsiege (4 x Rapid, 1 x Croatia Zagreb)
EM-Teilnahme 2004 mit Kroatien

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA, AFP, Krone KREATIV)
„Viele Interessenten“
Alaba-Wechsel zu Real fix? Vater dementiert!
(Bild: Afp twitter/marca, Krone KREATIV)
David ein Schnäppchen?
„Am Klügsten!“ - viel Lob für Real nach Alaba-Deal
(Bild: Matthias Mödl, zVg.)
Als Tätowierer ähnlich
Christopher Trimmel: Europas König der Standards
(Bild: GEPA)
Im Juli 2021
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
Taxiarchis Fountas (Bild: GEPA)
Eklat in Testmatch
Spuckattacke: Vier Spiele Sperre für Fountas!
Ähnliche Themen:
Otto BaricHerbert Prohaska
SalzburgInnsbruckKroatienZagrebGraz
ÖFBUEFA
Europacup
CoronavirusEndspiel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
275.352 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
243.711 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
133.538 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print