Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMassentests in KärntenBundesliga im TickerAm KlippitztörlFeuerwehr im Einsatz Corona-News
Bundesländer > Kärnten
13.12.2020 06:12

Massentests in Kärnten

Covid: Fehlerhafte Testkits & verzögerte Resultate

  • Zwei Testtage sind bereits vorüber, auch heute wird noch getestet.
    Zwei Testtage sind bereits vorüber, auch heute wird noch getestet.
    (Bild: Markus Tschepp)

Bei den Massentests am Samstag in Kärnten ist es zu Verzögerungen bei der Übermittlung von Ergebnissen an die Testpersonen, aber auch an die Statistik gekommen. Einen Tag zuvor, am ersten Testtag am Freitag, waren in der Teststation Minimundus in Klagenfurt 15 fehlerhafte Testkits entdeckt worden. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Mehrere getestete Personen klagten darüber, dass sie teils bis zu zwei Stunden auf ihre Testergebnisse warten mussten. Am ersten Testtag gab es keine Probleme: Die Ergebnisse kamen bereits nach 15 Minuten per SMS. Laut Gerd Kurath vom Kärntner Landespressedienst musste der IT-Betreiber die Zählung vorübergehend herunterfahren, damit andere Teile des System besser laufen. 

Video: Clara Milena Steiner (Kamera & Schnitt)

Fehlerhafte Testkits
Ein weiteres Problem: Fehlerhafte Testkits in der Landeshauptstadt. Konkret machten die Stoppel auf den Teströhrchen Probleme, ein Einträufeln war nicht möglich. Betroffen waren Antigentests namens „Clinitest“ der Firma Siemens. Die Stoppel sollen nun vorab überprüft werden. „Es kommt immer wieder vor, dass ein Test nicht auswertbar ist“, bestätigte Gerd Kurath. Das könne verschiedene Gründe haben. „Die Leute werden dann informiert und können einen neuen Test machen.“

Mehr zum Thema:
- Zweiter Testtag: Kärnten hat geringe Infektionsrate
- Massentests: 35.000 Kärntner am ersten Tag getestet
- So laufen die Corona-Massentests in Kärnten ab
- Ruhiger Start der Corona-Massentests in Kärnten
- An diesen 143 Standorten in Kärnten wird getestet

Clara Milena Steiner
Clara Milena Steiner
Hüttenwirt Mario Fischer mit Rasputin vor der Schutzhütte mitten in den Bergen (Bild: Wallner Hannes)
E.T. Compton Hütte
„Ich liebe die Stille der Kärntner Berge!“
Ein blaues Froschmännchen. (Bild: Dietmar Streitmaier)
Natura-2000-Gebiet
Wörthersee-Ostbucht kriegt mehr Tümpel für Frösche
Für das Casino Velden wird ein neuer Chef gesucht. (Bild: Martin Steinthaler tinefoto.cc)
Ab Jahresende
Posten neu besetzt: Casino-Chef in Velden gesucht
Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. (Bild: FF Wolfsberg)
Mehrere Feuerwehren
Wolfsberger bemerkte Feuer am Nachbargrundstück
(Bild: FF Wolfsberg)
Zwei Verletzte
Wolfsberg: Unfall-Pkw gegen Fassade geschleudert
Ähnliche Themen:
KärntenKlagenfurt
Verzögerung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print