Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGuten MorgenGuten MorgenGuten MorgenGuten MorgenGuten Morgen
Guten Morgen Newsletter
12.12.2020 20:15

Guten Morgen

Wir tun zu wenig | Anschobers Pannenleuchte

  • (Bild: AFP)

Wir tun zu wenig. Man kennt ihn als pointiert formulierenden, aber in der Sache für gewöhnlich doch sehr zurückhaltenden Beobachter und Analysten. Bei Corona aber wird Polit-Professor Peter Filzmaier zunehmend direkter. Das hörte man in der ZiB2 am Freitag Abend, wo er schon mit Emotion davon sprach, wenn die Einstellung eines großen Teils der Bevölkerung so bleibe, „dann ist die Pandemie nie zu Ende“. In der Sonntags-„Krone“ legt Filzmaier noch nach. Fragt sich schon im Titel seiner Analyse: „Tun wir alle genug?“ Um das gleich zu beantworten: „Leider nein!“ Er vermisst nicht nur, dass das Wir-Gefühl aus dem Frühjahr längst wieder abhanden gekommen ist, kritisiert das „politische Hickhack und parteipolitische Strategiedenken“ bei Corona und vermisst gemeinsame Wege aus der Krise. Vor allem aber warnt Filzmaier vor mangelnder Impfbereitschaft gegen Corona. Nur wenn sich eine klare Mehrheit impfen lasse, werde es jemals ein Ende der Masken und Beschränkungen im Alltag geben. „Sonst“, so Filzmaier, „werden uns Lockdowns bis ans Lebensende begleiten.“ Was für Aussichten!

Artikel teilen
Kommentare
0

Anschobers Pannenleuchte. Nicht nur die Analysen von Peter Filzmaier sind für viele Österreicher Pflichtlektüre in der „Krone“. Viele schätzen auch die Fabulierkunst von Heinz Sichrovsky. In seiner „Unkorrekt“-Kolumne widmet er sich heute dem Unsinn, den wir in Zusammenhang mit Corona zu hören und lesen bekommen, dem, wie er es nennt „epidemischen Wortschwall aus gebrochenem Englisch (,Schwachsinn to go´).“ Und Sichrovsky widmet sich auch dem vom Bundeskanzler gesichteten „Licht am Ende des Tunnels“, wenn er schreibt: „Das vom Kanzler erblickte Licht war leider nur die Pannenleuchte von Anschobers Dienstfahrrad, das im Tunnel mit Patschen liegen geblieben ist.“ Ja, dieses Bild kann man sich wirklich vorstellen…

Einen schönen Sonntag!

Klaus Herrmann
Klaus Herrmann
Lockdown-Ende wackelt. (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
GUTEN MORGEN
Lockdown-Ende wackelt | Impf-Verzögerung
(Bild: stock.adobe.com)
GUTEN MORGEN
Bürgermeister für Impf-Disziplin
Joe Biden legt dem Amtseid ab und ist damit der 46. Präsident der USA: „Die Demokratie hat gesiegt“, sagte er bei seiner ersten Rede als US-Staatschef. (Bild: AP)
Guten Morgen
Im Rettungsboot | Im Weißen Haus
Symbolfoto (Bild: AFP)
Guten Morgen
Geimpfte Bürgermeister | Schul-Bewegung
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Guten Morgen
Genervte Österreicher | Abstandskuh & Goldmaske
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
265.507 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
190.821 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
172.837 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print