Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
240.167 mal gelesen
Wer künftig die Frauenhäuser im Land leitet, ist für die Öffentlichkeit noch Verschlusssache – es gilt eine zehntägige Stillhaltefrist, in der noch Einsprüche möglich sind. Auch die aktuellen Leiterinnen der Frauenhäuser in der Stadt Salzburg und in Hallein wissen noch nichts über das Schicksal ihrer Einrichtungen. Der Förderungsvertrag mit dem Land Salzburg läuft im Juni 2021 aus, die meisten der insgesamt 30 Mitarbeiterinnen wurden daher schon zur Kündigung angemeldet.
Neos-Landesrätin Andrea Klambauer will den Gewaltschutz neu aufstellen. Auf die Ausschreibung hätten sich „erfahrene, regionale Einrichtungen“ gemeldet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).