Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBehörden ermittelnImpfaktion gestartetEU-Kommissarin warnt65-Jährige verurteiltBis zu 240 Euro Strafe
Nachrichten > Welt
12.12.2020 08:40

Behörden ermitteln

Spanierin (12) bringt gesunden Buben zur Welt

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: APA/AFP/ANDER GILLENEA)

Ein erst zwölfjähriges Mädchen hat nach Medienberichten in der nordspanischen Region Kantabrien einen gesunden Buben zur Welt gebracht. Weder das Mädchen noch seine Familie hatten die Schwangerschaft gemerkt, hieß es.

Artikel teilen
Kommentare
0

Als die Wehen einsetzten, sei aber allen klar gewesen, worum es sich hierbei handelte. Das Sozialamt, das die Familie betreute, hat laut Medien betont, nichts habe auf eine Schwangerschaft der Zwölfjährigen hingewiesen. Auch in der Schule sei niemandem etwas aufgefallen.

Während das Mädchen am Sonntag zu Hause plötzlich Presswehen bekam, habe die Mutter des Mädchens schnell die Rettung alarmiert. Als die Sanitäter eintrafen, sei das Kind aber schon auf der Welt gewesen und sie hätten nur noch die Nabelschnur durchtrennt und die junge Mutter und ihr Baby in ein Krankenhaus gebracht. Beide seien wohlauf.

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: 10/stock.adobe.com)

Ermittlungen gegen 17-jährigen Kindesvater
Die Familie, deren Wohnort und Identität geheim gehalten werde, wolle das Kind nun zur Adoption freigeben. Bei dem Vater handle es sich um einen 17-Jährigen aus dem Umfeld der Familie. Die Staatsanwaltschaft habe Ermittlungen angekündigt, ob die Schwangerschaft Folge einer sexuellen Aggression war.

 krone.at
krone.at
Die deutsche Bundesregierung will, dort wo es möglich ist, Home-Office per Verordnung ausweiten. (Bild: AFP)
„Wo es möglich ist“
Deutschland will Home-Office stärker ausweiten
(Bild: APA/AFP/Tolga Akmen)
Coronavirus
Weltweit höchste Todesquote in Großbritannien
Nawalny nach seinem Eilprozess (Bild: APA/AFP/Alexander NEMENOV)
Gefahr im Gefängnis?
Große Sorge um inhaftierten Kremlgegner Nawalny
Polizisten sperrten die Straße in der Stadt Vado Hondo in Guatemala ab. (Bild: ASSOCIATED PRESS)
Mit Tränengas
Polizei in Guatemala löste Flüchtlingskarawane auf
China bekämpft Corona
Aus dem Nichts: Riesiges Quarantäne-Zentrum erbaut
Ähnliche Themen:
SchwangerschaftFamilieSchuleMutter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
352.745 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.625 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
206.006 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1752 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1228 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print