Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBei Hamilton-ComebackPoker mit Mercedes Renault-Nachfolge-Team„Leichte Symptome“Alpine statt Renault
Sport > Motorsport > Formel 1
11.12.2020 16:38

Bei Hamilton-Comeback

Bottas vor Hamilton! Mercedes in Abu Dhabi top

Video: SID/AFP

Ein Rückkehrer und ein Debütant sind zum Auftakt des finalen Grand-Prix-Wochenendes der Formel 1 in Abu Dhabi im Mittelpunkt gestanden! Tagesbestzeit fuhr Valtteri Bottas im Mercedes, während sein Teamkollege und Weltmeister Lewis Hamilton nach einer gelassenen ersten Einheit im zweiten Training 0,203 Sekunden einbüßte. Hamiltons schnellste Runde, die eigentlich für die Bestzeit gereicht hätte, wurde am Freitag gestrichen, da er am Ende zu weit von der Strecke abgekommen war. Red-Bull-Pilot Max Verstappen, der im ersten Training der Schnellste gewesen war, fehlten als Drittem fast acht Zehntel auf den Finnen Bottas.

Artikel teilen
Kommentare
0

Im ersten Training war Mick Schumacher auf Platz 18 gefahren. Der 21-jährige Deutsche saß erstmals im Auto seines künftigen Arbeitgebers Haas und übernahm den Wagen des Dänen Kevin Magnussen. Schumacher fuhr 23 Runden und leistete sich dabei keine Fehler. „Es ist ein langjähriger Traum, der jetzt für mich in Erfüllung geht“, sagte er nachher. Ab 2021 ist der Sohn von Michael Schumacher Stammpilot des US-Rennstalls. „Das erste Mal im Formel-1-Auto ist schwer, aber er hat einen super Job gemacht“, lobte ihn Teamchef Günther Steiner.

Lange war nicht sicher, ob Hamilton beim Saisonabschluss dabei sein können oder seine Covid-19-Erkrankung die Zwangspause verlängern würde. Die Erlaubnis für die Flugreise von Manama in Bahrain, wo der Brite vor einer Woche den Grand Prix verpasst hatte, und für den Zutritt ins Fahrerlager erhielt der Weltmeister erst im Verlauf des Donnerstagnachmittags.

Für einen Schreckmoment sorgte Kimi Räikkönen, dessen Haas-Bolide im hinteren Teil Feuer fing!

Mit der Rückkehr Hamiltons zerschlugen sich auch die Hoffnungen von George Russell, ein zweites Mal als Ersatz einspringen zu können. Hamiltons junger Landsmann musste zurück zu seinem angestammten Arbeitgeber Williams, für ihn kehrte eine Woche nach seiner viel bejubelten Mercedes-Premiere somit der Alltag zurück. In seinem unterlegenen Auto fuhr Russell hoffnungslos hinterher und reihte sich nur als 18. ein.

Neben Ferrari-Mann Charles Leclerc müssen zwei weitere Fahrer in der Startaufstellung des Rennens am Sonntag (ab 14.10 Uhr LIVE im sportkrone.at-TICKER) nach hinten rücken. Sakhir-Sieger Sergio Perez im Racing Point sowie Magnussen im Haas werden wegen des Tauschs von Motorkomponenten, die über das erlaubte Kontingent hinausgehen, das letzte Rennen der Saison von ganz hinten in Angriff nehmen. Leclerc war am vergangenen Sonntag als Verursacher der Kollision mit Perez im Grand Prix von Sakhir von den Stewards belangt worden. Der Monegasse im Ferrari wird um drei Positionen nach hinten versetzt.

Das Ergebnis des 2. Trainings:
1. Valtteri Bottas (FIN) Mercedes 1:36,276 Min.
2. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes +0,203 Sek.
3. Max Verstappen (NED) Red Bull +0,770
4. Alexander Albon (THA) Red Bull +0,987
5. Lando Norris (GBR) McLaren +1,162
6. Esteban Ocon (FRA) Renault +1,229
7. Sergio Perez (MEX) Racing Point +1,230
8. Charles Leclerc (MON) Ferrari +1,232
9. Daniel Ricciardo (AUS) Renault +1,232
10. Lance Stroll (CAN) Racing Point +1,284

Das Ergebnis des 1. Trainings:
1. Max Verstappen (NED) Red Bull 1:37,378 Min.
2. Valtteri Bottas (FIN) Mercedes +0,034 Sek.
3. Esteban Ocon (FRA) Renault +1,137
4. Alexander Albon (THA) Red Bull +1,169
5. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes +1,366
6. Lance Stroll (CAN) Racing Point +1,453
7. Sergio Perez (MEX) Racing Point +1,578
8. Daniil Kwjat (RUS) AlphaTauri +1,772
9. Pierre Gasly (FRA) AlphaTauri +1,782
10. Kimi Räikkönen (FIN) Alfa Romeo +1,821

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP, krone.at-grafik)
Nach Ferrari-Aus
Das sind Aston Martins Pläne mit Sebastian Vettel
(Bild: AFP)
„Hände wieder da“
Nach Feuer-Unfall: Grosjean zeigt seine Narben
(Bild: GEPA )
Wegen Corona-Pandemie
Jetzt fix: WM-Auftakt der Formel 1 verschoben!
Cyril Abiteboul (Bild: APA/AFP/ANDREJ ISAKOVIC)
Rossi übernimmt
Renault-F1-Teamchef Cyril Abiteboul geht
(Bild: GEPA)
F1-Star ohne Vertrag
Hamilton-Deal? Wolff rechnet mit „Überraschungen“
Ähnliche Themen:
Valtteri BottasLewis HamiltonMax VerstappenKevin MagnussenKimi RäikkönenGeorge RussellCharles LeclercSergio PerezMichael Schumacher
Abu DhabiBahrain
Mercedes-BenzFerrariFormel 1
Formel 1Red Bull
AutoArbeitgeber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
157.047 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
88.753 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
78.805 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
969 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
3
Österreich
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
754 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Rapid Wien – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print