Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Festnahme in DStrache unter 10.000Neue Version grassiertIm SalzkammergutMit Toto-Wetten
Nachrichten > Österreich
12.12.2020 03:55

Nach Festnahme in D

Ibiza-Detektiv: Spur führt zu Seenotrettern!

  • Die noch untergetauchte falsche russische Oligarchen-Nichte (Mi.) auf dem Sofa mit Strache in der verwanzten (li.) Ibiza-Villa: Eine Spur führt auch zur Seenotrettungs-Organisaton Sea Watch (re.).
    Die noch untergetauchte falsche russische Oligarchen-Nichte (Mi.) auf dem Sofa mit Strache in der verwanzten (li.) Ibiza-Villa: Eine Spur führt auch zur Seenotrettungs-Organisaton Sea Watch (re.).
    (Bild: sea-watch.org, BK, Reinhard Holl)

Brisante Wendung im Ibiza-Krimi nach der Verhaftung des Detektivs in Deutschland: Nach „Krone“-Infos versteckte sich die Schlüsselfigur der Videofalle im Dunstkreis eines der bekanntesten deutschen Aktivisten der Seenotretter von Sea-Watch. Er selbst will auf Nachfrage „einmal nichts sagen“. Was weiß die Flüchtlings-Hilfsorganisation - auch vom möglichen Finanzier - über den größten Polit-Skandal Österreichs?

Artikel teilen
Kommentare
0

Um exakt 10.40 Uhr Donnerstagvormittag schnappte die Falle von Zielfahndern und Ermittlern der SOKO Tape zu. Mehr als eineinhalb Jahre nach der Veröffentlichung des für den blauen Polit-Star Heinz-Christian Strache so verhängnisvollen Videos von einer machtberauschten Nacht auf der Partyinsel klickten für den vorbestraften Julian H. in einer Berliner Wohnung die Handschellen.

Wie ausführlich berichtet, gilt der Detektiv als operativer Kopf der Ibiza-Bande. Der frühere Sicherheitssöldner und Profi für Industriespionage war nicht gerade „erfreut“. Er beschimpfte die Beamten wüst und drohte mit Anzeigen. Wenn sich der unter anderem wegen des Verdachts der Erpressung, Urkundenfälschung, des Missbrauchs von Tonaufnahmen und des Drogenhandels per europäischem Haftbefehl Gesuchte gegen das sogenannte Übergabeverfahren an Österreich wehrt, dürfte die Auslieferung noch Wochen dauern.

Seltsame Freundschaft mit einem Kriminellen
Die Hintergründe seiner Flucht sind nach Erkenntnissen der Wiener Staatsanwaltschaft freilich genauso abenteuerlich wie der Plan für die Falle mit der „schoafen Russin“. Demnach hatte sich H. die vergangenen Monate durchgehend in der deutschen Hauptstadt versteckt. Und: Er soll dabei engen Kontakt zu einem Aushängeschild der umtriebigen Seenotrettung von Flüchtlingen, Sea Watch, gepflogen haben.

  • Vorsicht, Falle: Der Detektiv (Vordergrund) auf der Partyinsel
    Vorsicht, Falle: Der Detektiv (Vordergrund) auf der Partyinsel
    (Bild: Spiegel TV)

Deutscher Komiker war schon früher informiert
In diesem Zusammenhang interessant: Als ein großer Fan und fleißiger Spendensammler für die Hilfsorganisation gilt ja der deutsche Brachial-Komiker Jan Böhmermann. Der hatte offenbar schon im April 2019, also einen Monat vor allen, Insider-Infos. Als er darüber sprach, „gerade mit ein paar FPÖ-Geschäftsfreunden in einer russischen Oligarchenvilla auf Ibiza rumzuhängen“.

Vonseiten des Innenministers und der Opposition gab es jedenfalls viel Lob für den Fahndungserfolg. Auch die beiden Hauptdarsteller im heimlich aufgenommenen Film meldeten sich zu Wort. Während der Ex-FPÖ-Chef auf „restlose Aufklärung hofft“, ist für Ex-Klubobmann Johann Gudenus „die Wahrheit eine Tochter der Zeit“.

  • Erfreut über die Festnahme: Heinz-Christian Strache
    Erfreut über die Festnahme: Heinz-Christian Strache
    (Bild: spiegel.de, APA/Hans Punz, Krone KREATIV)

Jetzt ist als letzte Hauptverdächtige nur noch die „schoafe Russin“ untergetaucht. Wer der Lockvogel ist und wer (wohl eher aus linken Kreisen) Interesse am Sturz Straches hatte bzw. die angeblich 600.000 Euro für das Platzen des Polit-Skandals zahlte - darüber könnte Julian H. angesichts einer drohenden mehrjährigen Haftstrafe als Kronzeuge auspacken ...

Christoph Budin, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Impfstoff von Biontech/Pfizer in einem Ultratiefkühlschrank in Wien (Bild: APA/Helmut Fohringer)
85.000 bereits geimpft
Pfizer verschiebt auch Lieferungen nach Österreich
Symbolbild (Bild: APA/BARBARA GINDL)
In Biwacksack
Verletzter Wanderer verbringt eisige Nacht am Berg
Der Zwischenfall endete glimpflich. (Bild: zeitungsfoto.at/Liebl Daniel)
Wegen Schneelast
Baum krachte in Tirol auf Zug: Niemand verletzt!
(Bild: Peter Tomschi)
Über 50 Feierwütige
WEGA sprengt Corona-Party in Einfamilienhaus
Symbolbild (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Verdächtiger in Haft
Zwei Männer in Wien auf Bahngleis gestoßen
Ähnliche Themen:
DeutschlandÖsterreichIbiza
Verhaftung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.265 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.596 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
147.975 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1826 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Wien
Corona-Gegner zogen „maskenlos durch die Stadt“
1490 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1152 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print