Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTapferer Junge kämpft:Impf-Vormerkungen:Einbruch in Büros:SensationNächste Lieferung:
Bundesländer > Burgenland
12.12.2020 11:13

Tapferer Junge kämpft:

Der kleine Paul (5) braucht ein Weihnachtswunder

  • Paul kämpft um sein Leben
    Paul kämpft um sein Leben
    (Bild: Verein geben für Leben)
  • Manuel (27) rettete mit seinem Knochenmark schon ein Leben
    Manuel (27) rettete mit seinem Knochenmark schon ein Leben
    (Bild: Verein geben für Leben)
Ein kleiner Junge benötigt seinen ganz persönlichen Helden: Paul hat akute Leukämie und ist dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen. Dazu findet heute in Pinkafeld eine Typisierungsaktion statt. Bereits ein Leben gerettet hat Manuel. Der 27-jährige Burgenländer spendete einem Buben wertvolles Knochenmark.
Artikel teilen
Kommentare
0

Es gibt für Eltern keine schlimmere Nachricht als die, dass das eigene Kind lebensbedrohlich erkrankt ist. Genau so aber erging es der Familie des kleinen Paul. Ihr Sonnenschein leidet an akuter Leukämie. Doch der tapfere Bub kämpft wie ein Löwe gegen die Krankheit. Für eine Heilung braucht es eine Stammzellentherapie. Einen geeigneten Spender zu finden ist schwierig.

„Wir hoffen jeden Tag auf die erlösende Nachricht“, schildern seine nicht minder tapferen Eltern, die alles für ihren Sonnenschein tun.

Unterstützung erhalten sie vom Verein Geben für Leben, der regelmäßig so genannte Typisierungsaktionen in ganz Österreich veranstaltet. Heute findet eine derartige Veranstaltung von von 10 bis 15 Uhr im Adeg Meisterfrost in Pinkafeld statt. Die Spender-Registrierung selbst ist schmerzlos und geht ganz rasch über die Bühne. Das weiß auch Manuel. Der Burgenländer ließ sich im Juli 2020 in Oberwart typisieren. „Schon im September kam dann überraschend ein Anruf, dass ich als Spender für einen Buben in Frage käme“, schildert der 27-Jährige. Nach einer Voruntersuchung im Spital in Oberwart erfolgte wenig später die eigentliche Spende im Wiener AKH – sie bedeutete für das Kind die Rettung. Auf ein solches Weihnachtswunder hoffen nun auch Paul und seine Familie von ganzem Herzen.

Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
(Bild: Honorar)
Neuer Markt:
Austria Pet Food goes USA
Dorner ist beim Dienstauto bereits auf „Elektro“ umgestiegen (Bild: Judt Reinhard)
Umweltbewusster Trend
Mehr „Elektro“ auf Straßen
Das Commerzialbank-Inventar landete unter dem Hammer. (Bild: aurena.at)
Inventar unterm Hammer
„Bank-Andenken“ begehrt
(Bild: Weber Franz)
Hilfe während Krise
„Rettung für viele Familien“
Amtsleiter Wiesinger (Bild: Grammer Karl)
Hohe Verluste:
Nach dem Finanzdesaster fehlt Gemeinden viel Geld
Ähnliche Themen:
Pinkafeld
LeukämieElternFamilieKrankheit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.647 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.283 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.705 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print