Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Gute Nachrichten“„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau„Gute Nachrichten“„Krone“-Ombudsfrau
Ombudsfrau
12.12.2020 13:00

„Gute Nachrichten“

„Stehaufmenschen“: Seitenweise Mut machen

  • (Bild: RollOn Austria, Krone KREATIV)

„Das Wichtigste ist, sich nicht unterkriegen zu lassen, sich wieder aufzurappeln und weiterzukämpfen“, sagt Marianne Hengl, Obfrau vom Verein RollOn Austria. Im Buch „Stehaufmenschen“ stellt sie 17 Alltagshelden vor, die das geschafft haben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es gibt viele Menschen, die jeden Tag über sich selbst hinauswachsen, weil sie sich großen Herausforderungen wie Krankheit, Unfall, Verlust, Behinderung oder einem anderen Schicksalsschlag stellen müssen. Diese oft wenig beachteten Helden holt das Buch vor den Vorhang. Um anderen Menschen Mut zu machen, Hoffnung zu geben, dass es weitergeht. Auch wenn esanfangs unmöglich scheint. So erzählt eine Studentin, wie sie nach der Diagnose Lymphdrüsenkrebs wieder Lebensmut gefasst hat. Wie es ist, wenn man zehn Geschwister und auch seinen Sohn zu Grabe tragen musste, beschreibt ein Tiroler, dessen Leben von Anfang an ungewöhnlich war.

  • Schmuck-Engel „Natasha“ soll für das Thema Behinderung sensibilisieren.
    Schmuck-Engel „Natasha“ soll für das Thema Behinderung sensibilisieren.
    (Bild: RollOn Austria, krone.at-Grafik)

Die „Stehaufmenschen“ zeigen, dass es sich lohnt, den wirklich großen Herausforderungen im Leben standzuhalten. Was sie dabei auch stärker gemacht hat, haben Marianne Hengl und Co-Autorin Brigitte Gogl aufgezeichnet. Marianne Hengl, selbst behindert, weiß, wovon sie spricht. Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die Tirolerin mit RollOn erfolgreich für beeinträchtigte Menschen in ganz Österreich ein.

Nähere Informationen zum Verein RollOn und Bestellung des Schmuckstücks „Natasha“, dem Engel mit nur einem Flügel, online unter www.rollon.at

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
Karin H. mit einem Bild ihrer verstorbenen Mutter. Innerhalb von fünf (!) Monaten fand der vom Gericht beauftragte Sachverständige keine Zeit für eine Untersuchung oder einen Anruf. (Bild: Harald Dostal)
Pflegegeld-Klage
OÖ: Gutachter fand keine Zeit für Patientin (83)
(Bild: krone.at)
„Krone“-Ombudsfrau
In diesen Fällen sagen wir Danke!
Das griechische Flüchtlingslager Kara Tepe. (Bild: APA/AFP/MANOLIS LAGOUTARIS)
„Gute Nachrichten“
Familie startete Petition für Flüchtlingskinder
Elektro-Fahrräder sind mittlerweile sehr beliebt (Symbolbild). (Bild: ©Andrey Popov - stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
E-Bike sorgte bei Burgenländerin für Unmut
Dank der Ombudsfrau erhielten die Leser ihr Geld zurück (Symbolbild). (Bild: stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
Geld für abgesagten Flug an Steirer erstattet
Ähnliche Themen:
Krankheit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
344.054 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
323.741 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
182.244 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print