Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNoch viel ArbeitPlus 7% für BM WilliSki-Weltcup im TickerBei Einsatz in TirolBei Autobahnauffahrt
Bundesländer > Tirol
11.12.2020 13:30

Noch viel Arbeit

Osttirol: Bericht zu aktueller Lage und Ausblick

  • (Bild: Peter Maier)

Nach wie vor alle Hände voll zu tun haben die Einsatzkräfte in Osttirol. Auch am heutigen Freitag sind die Lawinenkommissionen und Mitarbeiter des Baubezirksamtes Lienz (BBA) für Aufräumarbeiten im Einsatz: Bereits gestern, Donnerstagnachmittag, löste sich eine Gleitschneelawine oberhalb der B 111 Gailtalstraße. Auch in der Nacht kam es im Bereich Leiten bei Obertilliach zu einem weiteren Lawinenabgang auf die Gailtalstraße. Die Straße wurde am Freitagmorgen von Mitarbeitern des BBA Lienz nach Freigabe der Lawinenkommissionen geräumt. Auch einige andere Straßen konnten wieder freigegeben werden. Wintersportler sollten weiterhin vorsichtig sein.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Wir beobachten die Entwicklungen in unserem Bezirk nach wie vor genau und sind im ständigen Austausch mit der Lawinenkommission. Einige Straßen können aktuell für den Verkehr wieder freigegeben werden“, berichtet Harald Haider, Leiter des Baubezirksamtes Lienz. Zur aktuellen Lawinengefahr und im Hinblick auf das Wochenende betont Rudi Mair vom Lawinenwarndienst Tirol: „Die extremen Niederschläge haben aufgehört und so wird auch die Lawinengefahr in Osttirol über das Wochenende langsam zurückgehen. In Osttirol gilt überwiegend ebenso wie entlang des Alpenhauptkammes Gefahrenstufe 3, im nördlicheren Teil Tirols Gefahrenstufe 2. Wie erwartet wird es auch in den kommenden Tagen vor allem in Osttirol noch Gleitschneelawinen geben können. Diese gleiten an Grashängen ab und können teilweise Straßenabschnitte verschütten.“

Über Gefahrenlage informieren
Für Wintersportler gilt generell: informieren und aufpassen, wie Rudi Mair betont: "Wer Skitouren gehen will, soll sich jedenfalls vorab zur aktuellen Gefahrensituation informieren. Vor allem ist der hochalpine Bereich zu nennen, also über 2.500 Metern. Durch den Wind gibt es hier Triebschneeansammlungen und die Gefahr von Schneebrettlawinen." Aktuelle Informationen zur Lawinensituation in Tirol finden sich unter www.lawine.report

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
Symbolbild (Bild: Christof Birbaumer (Symbolbild))
Bergung in Kitzbühel
Skifahrerin rutschte mit Lawine 80 Meter ab
Toni und Margit, sie leben gemeinsam für die Musik. (Bild: Didi Lipkovich)
Kultur im Lockdown
Bluatschink: Für die Überzeugung einstehen
(Bild: stock.adobe.com)
Hoffen auf Hilfe
Spartenobmann: „Vielen Geschäften droht das Aus“
(Bild: GEPA)
Favorit geht unter
Wattens beschert dem LASK einen Abend des Grauens!
Symbolbild (Bild: Pixabay)
Cluster in Münster
Südafrika-Virus in Tirol: Bisher 260 Tests negativ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.297 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
158.807 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
105.848 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1063 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1006 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print