Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSpeed-Auftakt2. Abfahrt im TickerNordische KombinationLeben nach SturzNeuer ÖSV-Boss?
Sport > Wintersport
11.12.2020 07:42

Speed-Auftakt

Ski-Star Max Franz hat Corona schon hinter sich

  • (Bild: GEPA, krone.at-Grafik)

„Krone“-Reporter und Ski-Experte Alex Hofstetter schreibt in seiner Kolumne „Weltcup live“ unter anderem über Max Franz und den Speed-Auftakt in Val d‘Isere.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ein Abendspaziergang um 21.15 Uhr durch Val d’Isère - eine einsame Angelegenheit. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie sehr sich der einstige Partykönig Bode Miller langweilen würde, wenn er noch aktiv wäre.

  • (Bild: AP)

Corona hat auch die Skiwelt verändert. Jenes Virus, das nun auch Max Franz schon erwischt hat. „Jetzt hab ich’s auch hinter mir“, verriet der Kärntner, dessen Quarantäneseit 1. Dezember vorbei ist, gestern in Frankreich. Max hatte zum Glück einen milden Verlauf. „Die, die es schon hinter sich haben, haben eigentlich einen Riesenvorteil“, weiß Teamkollege Daniel Danklmaier. „Trotzdem will ich Corona nicht kriegen und ohne Infektion durch den Winter kommen.“

  • Aleksander Aamodt Kilde
    Aleksander Aamodt Kilde
    (Bild: GEPA pictures)

Das gestrige Training, bei dem Aleks Aamodt Kilde eine Traumfahrt hinlegte, fand noch bei strahlendem Sonnenschein statt. Bester Österreicher war überraschend Daniel Hemetsberger als Fünfter: „Eigentlich war‘s eine gemütliche Fahrt - umso erfreulicher das Ergebnis!“

Ab heute rollt von Italien kommend jede Menge Schneefall heran. Deshalb gab‘s schon gestern den Programmtausch: Samstag der Super-G, Sonntag die Abfahrt. Es ist übrigens der späteste Speed-Auftakt im Weltcup aller Zeiten. Auf den ersten Saison-Slalom (21.12./Alta Badia) muss aber noch länger gewartet werden. Die Österreicher legten als Vorbereitung gestern ein exklusives Flutlicht-Training in Schladming ein.

Alex Hofstetter, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
Bernhard Gruber (Bild: GEPA )
Schmerzen in der Brust
Bernhard Gruber: Wieder Herzkranzgefäßverengung
(Bild: Red Bull Contentpool)
Extremsport-Wahnsinn
Unglaublich! Sie fliegen (!) die Streif hinunter
(Bild: GEPA)
Ski-Weltcup im Ticker
Ab 12 Uhr LIVE: Damen-Super-G in Crans-Montana
(Bild: krone.tv)
„Nicht vergessen“
Werner Franz: Lustiger Gag Richtung Fritz Strobl
(Bild: GEPA, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Bei Original-Abfahrt
Auf den Kitzbühel-Sieger wartet ein Mega-Preisgeld
Ähnliche Themen:
Max FranzBode Miller
Frankreich
Virus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
208.597 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.554 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
109.411 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1492 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1435 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1195 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print