Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVon heute bis SonntagVom 18. bis 25. JännerWAC vergibt ElferAm KlippitztörlFeuerwehr im Einsatz
Bundesländer > Kärnten
11.12.2020 06:28

Von heute bis Sonntag

Corona-Massentests: So wird in Kärnten getestet!

  • Das Cineplexx in Villach wird zum großen Testareal.
    Das Cineplexx in Villach wird zum großen Testareal.
    (Bild: Fister Katrin)

Die letzten Handgriffe in den landesweiten Teststationen wurden Donnerstag getan. Die „Krone“ war in Klagenfurt und Villach dabei und sah sich das Prozedere vorab an.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Ungewissheit, was einen bei den Tests erwartet, scheint offenbar viele zu bremsen. Die Zahl der Anmeldungen hinkt hinter den Erwartungen nach.

So funktionieren Corona-Massentests
In Klagenfurt und Villach bekam die „Krone“ die Möglichkeit, sich das Testareal anzusehen. Das Prozedere ist im Grunde überall gleich: Nach der Anmeldung (ob spontan oder vorab online) geht’s zur Teststraße, wo der Antigentest per Nasenabstrich durchgeführt wird.

  • Das Cineplexx in Villach wird zum großen Testareal.
    Das Cineplexx in Villach wird zum großen Testareal.
    (Bild: Fister Katrin)

Schneutzstation und Kinderbetreuung
In Villach wird es noch eine zusätzliche „Schneutzstation“ geben, um sich die Nase zu putzen. In Klagenfurt wurde sogar an eine Kinderbetreuung gedacht. Beide Städte bieten außerdem kostenlose Busfahrten zu den Tests an.

  • Der Test erfolgt per Nasenabstrich, so wie hier in Axam in Tirol.
    Der Test erfolgt per Nasenabstrich, so wie hier in Axam in Tirol.
    (Bild: APA/EXPA/ERICH SPIESS)

Ergebnis per Mail oder SMS
Die Ergebnisse sollen so schnell wie möglich zugesendet werden. „Positive Ergebnisse sollen nach bereits 15 Minuten via E-Mail oder SMS zugestellt werden“, erklärt Alexander Tomasi, Leiter des Corona-Krisenstabs der Stadt Villach. Zur endgültigen Klärung wird dann ein PCR-Test durchgeführt. Grundsätzlich will man alle Testergebnisse möglichst rasch zustellen.

Großer Andrang am Freitag
Weil heute, Freitag, mit einem großen Andrang gerechnet werden muss, appellieren die Behörden an Testwillige, auf Samstag oder Sonntag auszuweichen. Wer Probleme mit der Online-Registrierung hat oder sich spontan zu einem Test entschließt, der kann sich natürlich auch direkt bei den Teststationen registrieren lassen. „Eine Anmeldung vor Ort sollte problemlos möglich sein“, heißt es.#

Acht Gemeinden haben Tests verschoben
Bei 313 Teststraßen kann man sich in Kärnten ortsnah ab heute bis Sonntag testen lassen. Acht Gemeinden haben die Tests wegen Schlechtwetters verschoben. „Alle sollen mitmachen, auch die Jugend“, sagt Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Primar Rudolf Likar: „Es liegen 350 Infizierte in den Spitälern, 26 von ihnen auf der Intensivstation. Die Tests sollen Extremsituationen verhindern.“ 70.000 Tests wurden an Pflegeheime verschickt, das Personal wird täglich vor Dienstantritt kontrolliert.

Mehr zum Thema:
- Landesrat Schuschnig positiv, Bürokollege in Isolation
- An diesen 143 Standorten in Kärnten wird getestet
- Corona-Tests für Heim-Mitarbeiter vor jedem Dienst

Katrin Fister
Katrin Fister
Christian Tragner
Christian Tragner
Senioren werden zur Impfung nach Klagenfurt gebracht. (Bild: Stadtgemeinde Ferlach)
Corona-News
Senioren werden gratis zur Schutzimpfung gebracht
Hüttenwirt Mario Fischer mit Rasputin vor der Schutzhütte mitten in den Bergen (Bild: Wallner Hannes)
E.T. Compton Hütte
„Ich liebe die Stille der Kärntner Berge!“
Ein blaues Froschmännchen. (Bild: Dietmar Streitmaier)
Natura-2000-Gebiet
Wörthersee-Ostbucht kriegt mehr Tümpel für Frösche
Für das Casino Velden wird ein neuer Chef gesucht. (Bild: Martin Steinthaler tinefoto.cc)
Ab Jahresende
Posten neu besetzt: Casino-Chef in Velden gesucht
Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. (Bild: FF Wolfsberg)
Mehrere Feuerwehren
Wolfsberger bemerkte Feuer am Nachbargrundstück
Ähnliche Themen:
KärntenKlagenfurtVillach
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
351.283 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
209.036 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
169.580 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5857 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2874 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2044 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print