Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
  • (Bild: Hansi Heckmair/Ortovox)

Rücksicht nehmen

Fünf Tipps für Skitouren mit gutem Gewissen

Auf die Felle, fertig, los! Aber bitte mit Rücksicht. Fünf Tipps für verantwortungsbewusste und naturverträgliche Traumtage auf Skitour:

Artikel teilen
Kommentare
0

1. Mit der Natur

Bewahren und schützen, was wir lieben: Die Leidenschaft - Freeriden, Skitouren, Naturerlebnisse - ist unumstößlich mit dem Erhalt der Bergwelt verknüpft. Reflektiere den „Konsum“ der Natur genauso bewusst wie dein Handeln im Alltag.

2. Bewusste Planung im Corona-Winter

In Zeiten von Reise- und Kontaktbeschränkungen und der Umwelt zu liebe: Schenke deiner nahen Umgebung mehr Aufmerksamkeit. Und das ganz bewusst: Es gibt Hot Spots, die unter Überfüllung ächzen. Die Lösung: azyklisch auf Tour gehen, andere Ziele aufspüren - oder sogar manchmal verzichten.

3. Spuren legen

Als Tourengeherinnen und Tourengeher hinterlassen wir Spuren in der Natur - wir bestimmen, wie sie aussehen. Es sollte zur Grundhaltung eines jeden Skitourengehers zählen, diese so gering wie möglich zu halten. Hinterlasse keinen Müll am Berg, respektiere Schutzzonen (auch in der Nacht), umgehe Futterstellen und jungen Baumbestand.

4. Gemeinschaft leben - auch mit Social Distancing

Das Skitourengehen ist ein Gemeinschaftserlebnis. Mit Freunden unterwegs sein ist nachhaltiger bei der Anreise, sicherer im Notfall und bereichernder für das Erlebnis. Aber bitte beachte die aktuellen Regelungen, wie viele Haushalte zusammenkommen dürfen. Gemeinschaft bedeutet auch: Unterstütze die Menschen vor Ort mit einer Einkehr in der Hütte (wenn dies wieder möglich ist) oder nach der Tour im Tal.

5. Sicher unterwegs

Sei vorbereitet! Jede Wintersportlerin und jeder Wintersportler sollte in regelmäßigen Abständen sein Wissen in Sachen Lawinen- und Schneekunde und den Umgang mit der Notfallausrüstung schulen. Praktische Kurse sind die erste Wahl, aber auch digital bietet das Safety Academy Lab Snow von Ortovox eine multimediale Plattform, damit du auch von zu Hause dein Wissen auffrischen kannst.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone

Mehr Storys

(Bild: Black Diamond)
Black Diamond
Die neuesten Skier für den perfekten Winter
(Bild: Alpenverein)
Alpenverein
Mitgliederzuwachs auch in schwierigen Zeiten
(Bild: angela percival)
Kurse, Filme und mehr
Arc‘teryx lädt zur digitalen Winter Academy
Die Doghammer-Hüttenschuhe sind perfekt für den Winter (Bild: Hannes Wallner)
Upcycling
Hüttenschuhe aus Skifellresten 
(Bild: Fritschi )
Fritschi Bindungen
60 Jahre Innovation und Nachhaltigkeit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.637 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
123.859 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
112.284 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1330 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1158 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1140 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print