Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSeltener GendefektAffäre in Eberschwang:U-Haft verhängt:In NiederösterreichIn Asylunterkunft
Bundesländer > Oberösterreich
11.12.2020 09:06

Seltener Gendefekt

Johanna lernte auf Kinderreha ganz normal zu essen

  • (Bild: FL)
Die kleine Johanna aus Marchtrenk war im Juli 2019 mit einer angeborenen Trinkschwäche zur Welt gekommen. Erst mit 6 Monaten wurde ein Gendefekt diagnostiziert. Die Eltern sorgten sich enorm – ihr Kind musste mit Sonde ernährt werden. Nach einem Aufenthalt in der Kinder-Reha „kokon“ in Rohrbach isst sie normal.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Wir wussten nicht, wie es ausgehen wird. Dass die Kinder-Reha dann so perfekt funktioniert hat, ist für uns wie ein Wunder“, sagt Miriam Gahleitner, die Mama von Johanna. Die Krankenschwester (27) und ihr Ehemann Andreas (35) waren überglücklich, als im Juli 2019 ihr erstes Kind zur Welt kam. Nur wenige Tage später begannen aber die Sorgen. Die Tochter wollte nicht recht trinken, verweigerte häufig die Nahrungsaufnahme oder erbrach sich. „Sie konnte sich dadurch nicht altersgerecht entwickeln“, erklärt die Mutter.

  • (Bild: FL)

Ernährungssonde
Im Oktober 2019 hatte Johanna hohes Fieber. Diagnose: Nierenbeckenentzündung. Die Kleine musste ins Spital, erholte sich trotz Infusionen und Antibiotika aber kaum. Schließlich bekam sie eine Ernährungssonde, die von der Mutter daheim immer wieder neu gelegt werden musste. „Ein Arzt empfahl uns, einen Stoffwechseltest bei ihr machen zu lassen – seit Jänner wissen wir endlich, dass sie an dem seltenen Gendefekt Duplikation 6p25 leidet.“

  • (Bild: FL)

Phänomenales Ergebnis
Da Johanna extrem dünn war, blieb Miriam Gahleitner mit ihr zehn Wochen in der Kinder-Reha „kokon“ in Rohrbach-Berg, wo am 14.…August die Sonde entfernt und sie an Essen gewöhnt wurde. Mama Miriam: „Das Ergebnis war phänomenal - Johanna wiegt jetzt 7,5 Kilo, entwickelt sich normal. Ihre Lieblingsspeisen sind Leberkäse mit Pfefferoni oder Würstel und Speck mit Senf.“

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
Coronavirus in OÖ
Spitäler sind von Normalbetrieb weit entfernt
(Bild: Pressefoto Scharinger © Daniel Scharinger)
Schwierige Bergung
Unfalllenker war 1,5 Stunden im Wrack eingeklemmt
(Bild: APA/LENZING AG/MARKUS RENNER)
Halbjahr 2021
Lenzing baut größte Photovoltaik-Freiflächenanlage
(Bild: stock.adobe.com)
Internationale Bande
Mehr als 250 Migranten in die EU geschleppt
(Bild: ©Anja Kaiser - stock.adobe.com)
Linzer Gründer
Software-Start-up Xaleon an Teamviewer verkauft
Ähnliche Themen:
Marchtrenk
ElternKinderMutter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
352.745 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.625 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
206.006 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1752 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1228 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print