Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBiathlet Simon Eder4 Autos beschädigt:KolumneCorona-KriseFrist ist abgelaufen
Bundesländer > Salzburg
10.12.2020 21:00

Biathlet Simon Eder

„Sprüche übers Alter müssen nicht sein“

  • Unvergessen: Simon Eder stürmte bei der Heim-WM 2017 erst mit der Staffel, dann im Massenstart zu Bronze.
    Unvergessen: Simon Eder stürmte bei der Heim-WM 2017 erst mit der Staffel, dann im Massenstart zu Bronze.
    (Bild: GEPA pictures)

Biathlet Simon Eder fiebert dem Heim-Doppel in Hochfilzen entgegen. Der 37-Jährige ist seinen Teamkollegen nicht nur an Lebenserfahrung voraus.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Premiere gab es ’09, im Jahr darauf legte er nach. Die Krönung gelang Simon Eder schließlich bei der Heim-WM 2017.

Der Saalfeldener blüht bei den Heimrennen in Hochfilzen regelmäßig auf, kletterte bereits dreimal auf das Stockerl eines Einzelrennens. Ein Kunststück, das keinem anderen Österreicher in diesem Jahrhundert vergönnt war. „Ich hatte auch Rennen, an die ich mich nicht gerne erinnere. Oft brauche ich aber wohl einen g’scheiten Druck, damit es hinhaut“, grinst der Routinier. Der mit 37 Jahren oft ältester Starter im Weltcupfeld ist. „Es kommt schon mal vor, dass ich als Oldie bezeichnet werde“, grinst er, „ständig Sprüche zu hören, muss aber echt nicht sein.“

  • Simon Eder bei seinem ersten Einzelstockerl in Hochfilzen: Im Dezember 2009 wurde er in der Verfolgung Zweiter.
    Simon Eder bei seinem ersten Einzelstockerl in Hochfilzen: Im Dezember 2009 wurde er in der Verfolgung Zweiter.
    (Bild: Dominic Ebenbichler)

In puncto Leistung können sich die Jüngeren noch einiges von ihm abschauen, wie er zuletzt mit seiner tollen Aufholjagd im Kontiolahti-Verfolger (von Rang 41 auf 13) bewies. „Da habe ich mich aus dem Schlamassel gezogen. Es war eine Bestätigung.“ Die er heute im Sprint beim Auftakt im Pillerseetal wiederholen will. Mit Julian Eberhard, Christina Rieder, Julia Schwaiger und Katharina Innerhofer ist Salzburg geschlechterübergreifend erneut mit einem Quintett vertreten.

Kein Platz für Tobias
Keinen Platz gab’s für Tobias Eberhard. Zwar drängten sich in Finnland nicht alle ÖSV-Starter fürs Heimticket auf, das Trainerteam vertraut dennoch auf dasselbe Sextett wie im hohen Norden.

Christoph Nister
Christoph Nister
(Bild: Tschepp Markus)
Parkplatz-Chaos
Die Langläufer stürmen Faistenau
Ein Highlight vergangener Jahre: „Wolf“ von Johann Gold (Bild: Christoph Oberschneider)
Art on Snow
Gasteinertal wird wieder zum Winterwunderland
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Flachgauer verletzt:
Rettungseinsatz nach Forstarbeiten
Die jüngste Salzburger Band, die es diesmal auf den Rockhouse-Sampler geschafft hat: The Voice Breakers (Bild: Magdalena Lepka)
Rockhouse-Sampler
„Best of“ der Salzburger Musikszene
(Bild: GEPA )
Salzburg - Steyr 6:0
Top-Debüt von Aaronson: Erstes Spiel, erstes Tor
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
198.699 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
169.333 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.926 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print