Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAm Weichsel-UferReplik auf MinisteriumAbgesoffenGeldsegen in Detroit„Keine Option“
Viral
10.12.2020 20:07

Am Weichsel-Ufer

Neue mysteriöse Metallsäule in Polen entdeckt

  • (Bild: AFP)

Nach ähnlichen Funden in den USA, Großbritannien, Rumänien und den Niederlanden ist nun auch eine mysteriöse Metallsäule in Polen entdeckt worden. „Eine mysteriöse und ungewöhnliche Installation“ sei am Flussufer der Weichsel aufgetaucht, teilte die örtliche Bezirksverwaltung in Warschau auf Facebook mit. Bis Donnerstag bekannte sich niemand zum Aufstellen der Säule.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Säule ist etwa drei Meter hoch, hat eine matte silberfarbene Oberfläche und wird von Schrauben zusammengehalten. Sie steht im Sand am Ufer der Weichsel nahe einer großen Brücke. Laut Medienberichten wurde die Säule zuerst von Joggern entdeckt.

(Bild: AFP)
(Bild: AFP)
(Bild: AFP)
+1
Fotos

Die polnischen Behörden animierten die Menschen dazu, sich die mysteriöse Metallsäule anzusehen. „Wenn Sie Ihre Zeit aktiv an der Weichsel verbringen, wird es Ihrer Aufmerksamkeit nicht entgehen“, hieß es in dem Posting der Bezirksverwaltung. Eine Besucherin zumindest ließ die Metallsäule aber unbeeindruckt. „Ich habe eine Art metaphysische Erfahrung erwartet, aber es ist nicht wirklich so beeindruckend“, sagte sie.

  • (Bild: AFP)
  • (Bild: AFP)

Monolith auch nahe Neuschwanstein entdeckt
Auch nahe dem Schloss Neuschwanstein in Deutschland ist nun ein solcher Monolith entdeckt worden. Wer die rund zwei Meter große Metall-Stele in dem Feld in Schwangau (Landkreis Ostallgäu) aufgestellt hat, war am Donnerstag unklar. Die Gemeinde teilte mit, man habe keinerlei Erkenntnisse dazu. Zuvor hatte die „Allgäuer Zeitung“ online berichtet, dass eine Spaziergängerin den Fund gemacht habe.

Spekulationen um Herkunft der Monolithen
Die Entdeckung des ersten derartigen Obelisken Ende November in Utah hatte zu wilden und nicht immer ernst gemeinten Spekulationen im Internet geführt. Weil die Metallsäule an den schwarzen Monolithen aus dem Film „2001: Odyssee im Weltraum“ von Stanley Kubrick erinnerte, meinten Fans von Science-Fiction-Filmen, es handle sich bei der Metallsäule um ein Werk von Außerirdischen. Andere Internetnutzer sprachen von einem „Reset-Knopf“ für das Corona-Jahr 2020.

 krone.at
krone.at
(Bild: youtube.com/Canal KondZilla)
Spaß am Spritzen
„Bum Bum Tam Tam“: Brasilien tanzt zu Impf-Hit
David Hasselhoff in der Kultserie „Knight Rider“ (1982-1986) (Bild: Everett Collection / picturedesk.com)
Hasselhoff-Auktion
„K.I.T.T.“-Kopie für 300.000 Dollar versteigert
Oberammergauer Passionsspiele (Bild: AFP)
Eine „haarige“ Sache
Oberammergau lockert Rasurverbot wegen FFP2-Masken
(Bild: kameraone)
Hoppala in Video
US-Abgeordneter zieht Maske runter - um zu niesen!
Aditya Singh (Bild: Cook County Sheriff‘s Office via AP)
„Terminal“ in echt
Angst vor Corona: Mann blieb 3 Monate auf Airport
Ähnliche Themen:
PolenUSARumänienNiederlandeWarschau
Facebook
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.297 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
158.807 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
105.848 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1063 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1006 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print