Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAus der BahnindustrieNach der KürIm FrühverkehrDer Schweiß rinntIn Straden
Bundesländer > Steiermark
10.12.2020 10:11

Aus der Bahnindustrie

Millionen-Auftrag für Maschinenfabrik Liezen

  • (Bild: MFL)

Die obersteirische Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) hat einen Auftragsdoppelpack an Land gezogen: Die Ennstaler werden bis 2023 insgesamt 10.000 Bahnkomponenten für zwei internationale Bahnfahrzeughersteller fertigen. Die Auftragssumme liegt im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Aufträge sorgen für Auslastung - teils bis bis 2023. „Insbesondere unsere Gießerei hat sich international einen Namen gemacht und ist als Lieferant in vielen Projekten gesetzt“, schildert Geschäftsführer Herbert Decker.

Zum Einsatz kommen die Teile als Fahrwerkskomponenten für den Rahmen bzw. als Verbindung zwischen Wagenkasten und Fahrwerk. Die Produktion ist bereits angelaufen.Die Auftragssumme beläuft sich insgesamt auf einen mittleren einstelligen Millionen-Euro-Betrag.

Forschungsprojekt
In die aktuellen Aufträge fließe Know-how eines Forschungsprojekts, das gemeinsam mit dem Österreichischen Gießerei-Institut (ÖGI) umgesetzt wurde: „Da die Gewichtsreduktion auch in der Bahnverkehrstechnik zunehmend an Bedeutung gewinnt, haben wir uns wissenschaftlich fundiert mit der Optimierung von Topologien bzw. Geometrien auseinandergesetzt. Unsere laufenden Investitionen in die Innovation machen sich jetzt bezahlt - und wird in diesem Unternehmensbereich mittelfristig auch für neue Arbeitsplätze in Liezen sorgen“, meinte Gießereileiter Peter Fuchs.

  • Verbuchen Auftragsdoppelpack: Gießerei-Vertriebsleiter René Kreuzbichler, MFL-Geschäftsführer Herbert Decker und Gießereileiter Peter Fuchs (v. l.)
    Verbuchen Auftragsdoppelpack: Gießerei-Vertriebsleiter René Kreuzbichler, MFL-Geschäftsführer Herbert Decker und Gießereileiter Peter Fuchs (v. l.)
    (Bild: MFL)

Wichtiger Lichtblick
Insgesamt würden die beiden Aufträge ein wichtiger Lichtblick in einer unternehmerisch kritischen Wirtschaftssituation sein, sagte Decker. „Diese beispielhaften Aufträge und die Performance unserer Gießerei in diesem Jahr stimmen uns zuversichtlich. Sie dürfen aber nicht über die großen Herausforderungen, die wir insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau spüren, hinwegtäuschen.“

Dieser zweite große MFL-Geschäftsbereich - neben der Gießerei - sei momentan stärker von den Auswirkungen der Coronakrise betroffen: „Schon vor Ausbruch der Pandemie zählten osteuropäische Maschinenbauer zu den großen Aufsteigern.“ Corona habe diese „brenzlige Situation“ noch einmal verschärft.

Neue Impulse
Die Fokussierung auf den Schienenverkehr soll laut Decker mittelfristig für neue wirtschaftliche Impulse sorgen. „Wir sind daher zuversichtlich, nach der Gießerei, die bereits vor mehreren Wochen in den Regelbetrieb zurückgekehrt ist, auch den Maschinenbau so bald wie möglich aus der Kurzarbeit herausführen zu können“, blickte der Geschäftsführer in die Zukunft. Im April waren rund 700 Mitarbeiter der MFL in Kurzarbeit geschickt worden.

Trainer Mike Coffin will seine Bullen in die nächste Runde treiben. (Bild: GEPA pictures)
Kapfenberg in Samokow:
Die Bullen wollen Kiew auf die Hörner nehmen
(Bild: Christian Jauschowetz)
Antrag von FPÖ und KPÖ
Jobkrise, Impfchaos: Jetzt kommt Sonderlandtag!
Schriftsteller Günter Eichberger (Bild: der plankenauer)
Neues Buch erschienen
Günter Eichberger und der aufblasbare Gaumenkitzel
Stefan Hierländer und Jakob Jantscher sollen auch nächste Saison Fixbestand in Sturms Jubeltraube sein. (Bild: Sepp Pail)
Vertragsgespräche:
Bewährte Leitwölfe sollen Sturm weiter anführen
(Bild: Tomschi Peter)
Kuriose Ausreden
„Sorry, aber der Hund hat die Vignette gefressen“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
222.582 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
211.171 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
166.664 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1113 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
800 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print