Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNord, Mitte und Süd:Amtsjubiläum U-Ausschuss:Neues Zuhause gesuchtCorona im Burgenland
Bundesländer > Burgenland
10.12.2020 15:43

Nord, Mitte und Süd:

Tourismusverbände werden auf drei zusammengelegt

  • Blick über den Neusiedler See
    Blick über den Neusiedler See
    (Bild: stock.adobe.com)

Durch eine gesetzliche Änderung wird jetzt auch der Tourismus im Burgenland neu geregelt. Statt kleineren Verbänden gibt es künftig nur noch drei überregionale. Nicht überall wird dieses Vorhaben wohlwollend aufgenommen. In Neusiedl am See spricht die ÖVP von einer „kalten Enteignung“. Die SPÖ weist das zurück.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die letzte Landtagssitzung des Jahres hat es in sich. Mit dem neuen Jagd- und dem Raumplanungsgesetz stehen zwei Punkte auf der Tagesordnung, die – wie berichtet – schon im Vorfeld für Diskussionen gesorgt haben. Eine Änderung gibt es auch beim Tourismus. Durch eine Novelle ist eine Reduktion der derzeit 15 Tourismusverbände auf drei für Nord, Mitte und Süd per 1. März 2021 vorgesehen. Ein Modernisierungsschritt, durch den die Kräfte gebündelt werden sollen, um das Burgenland nach der Corona-Krise international noch besser vermarkten zu können, heißt es von der SPÖ.

Die Standorte und Mitarbeiter sollen bei der Überleitung nicht reduziert werden, wird betont.

  • Neusiedler See Symbolbild
    Neusiedler See Symbolbild
    (Bild: Birgit Machtinger)

Von der ÖVP Neusiedl gibt es Kritik. Einerseits werde die gut funktionierende Neusiedler Tourismus GmbH (NTG) aufgelöst. Andererseits drohe ein Teil des Tourismusverbandes im Wert von 1,95 Millionen Euro in den neuen Nord-Verband überzugehen, warnt Vizebürgermeister Thomas Halbritter.

SPÖ-Tourismussprecher Gerhard Hutter weist das als „substanzlos“ zurück. Es sei eine lange Übergangsfrist vorgesehen, in der Gemeinden die Anteile der „eigenen“ Tourismusverbände übernehmen könnten.

Ch. Miehl, Kronen Zeitung

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
(Bild: Vito Corleone / SOPA Images)
Kampf gegen das Virus
Impfung der Massen wird noch dauern
Die Amtsärztin soll auf einer Demo von Corona-Leugnern gegen die Impfung gewettert haben. (Symbolbild) (Bild: Sepp Pail)
Bei umstrittener Demo
Gegen Impfung: Amtsärztin dienstfrei gestellt
(Bild: Werner Schneider)
Freude an Technik
Leidenschaft für Zweiräder
(Bild: ©Anja Kaiser - stock.adobe.com)
Homeoffice & co
Vernetzung für Hilfe bei Computerproblem
In letzter Zeit demonstrierten immer wieder zahlreiche Menschen in Österreich gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Bei Demo dabei
Gegen Impfung: Abberufung von Amtsärztin gefordert
Ähnliche Themen:
BurgenlandNeusiedl am See
ÖVPSPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
156.424 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
86.574 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
81.672 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
965 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
836 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
3
Österreich
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
751 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print