Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSorge wegen RückstandsGedränge im ÖSV-TeamSchladming-NightraceNightraceIn Schladming
Sport > Wintersport
09.12.2020 19:54

Sorge wegen Rückstands

Shiffrin: „Saison ist wie Aufholjagd für mich!“

  • (Bild: GEPA)

Ski-Star Mikaela Shiffrin fühlt sich vor den ersten Weltcup-Einsätzen seit Levi vor knapp drei Wochen im Hintertreffen gegenüber anderen Athletinnen. „Die ganze Saison ist wie eine Aufholjagd für mich“, sagte die US-Amerikanerin am Mittwoch bei einem Online-Mediengespräch. „Jeder Tag fühlt sich wie ein Neustart an.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Vor allem das Materialtesten sei über den Sommer zu kurz gekommen, da der direkte Kontakt zu ihrem Ausrüster Atomic wegen Reisebeschränkungen kaum möglich war. „Normalerweise hätte ich jetzt schon 60 Schneetage von der Vorbereitung hinter mir, dieses Jahr haben wir 20 Tage - und das war nicht bei Bedingungen, auf denen wir eigentlich fahren würden“, erklärte Shiffrin, die den Saisonstart Mitte Oktober in Sölden wegen einer Rückenverletzung verpasst hatte. „Das hat uns noch weiter zurückgeworfen.“ Zuletzt sei beim Training auf der Reiteralm bei Schladming aber einiges weitergegangen.

  • Mikaela Shiffrin
    Mikaela Shiffrin
    (Bild: GEPA)

„Wir haben eine Menge geschafft, aber es liegt auch noch eine Menge vor uns“, meinte die 25-Jährige, die sich vorerst auf ihre Kerndisziplinen Slalom und Riesentorlauf konzentriert. Am Samstag und Sonntag stehen in Courchevel für die Ski-Damen zwei Riesentorläufe auf dem Programm. „Ich denke nicht, dass es realistisch oder gescheit wäre, gleichzeitig in allen Disziplinen zu versuchen, meinen Rückstand aufzuholen. Deshalb versuche ich zu priorisieren - und die technischen Disziplinen machen am meisten Sinn. Darauf liegt ohnehin immer meine oberste Priorität“, führte Shiffrin aus, die nach dem Tod ihres Vaters Jeff im vergangenen Februar kein Rennen mehr bestritt.

  • (Bild: GEPA, instagram.com)

Auf Speed-Skiern sei sie seit den Rennen in Bansko Ende Jänner nicht mehr gestanden. Sie könne derzeit nicht in den Dimensionen ihrer Erfolge der vergangenen Jahre denken, sagte Shiffrin. Es gehe ihr in erster Linie darum, in den Rennen, an denen sie teilnimmt, wieder konkurrenzfähig zu sein. „Hoffentlich kann ich am Ende der Saison dann wieder in Speed-Rennen starten und mit Selbstvertrauen Ski fahren.“ Ihre einzigen beiden Rennen seit Bansko absolvierte die dreimalige Weltcup-Gesamtsiegerin im November beim Slalom-Doppel in Levi nach 300 Tagen Weltcup-Pause. Sie erreichte dort die Plätze zwei und fünf.

krone Sport
krone Sport
(Bild: Sepp Pail)
Slalom-Klassiker
Schladming: Schwarz triumphiert bei Feller-Drama
(Bild: AP)
Rücktritt mit 41
Emotional! Lizeroux sagt in Schladming Adieu
Fabio Gstrein (Bild: AP)
Slalom in Schladming
Steher! Fabio Gstrein verpasst Topplatzierung
Marco Odermatt (Bild: GEPA )
Sohn realisiert Traum
Kitz 2021: Odermatts Mutter flüchtet in den Keller
Bereits zu Schülerzeiten - wie hier in der Saison 2017/18 in Laterns - ließ Jakob Greber sein großes Talent aufblitzen. (Bild: Maurice Shourot)
Ski Alpin
17-jähriger Mellauer gibt bei Nightrace sein Debüt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
265.801 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
226.150 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
136.751 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print