Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSpuren ins AuslandWollte „Ex“ erwürgenIn U3-StationSchnupfen oder Corona?Mehr freie Betten
Bundesländer > Wien
10.12.2020 06:01

Spuren ins Ausland

Schließfächer-Coup: Diskrete Verhandlungen laufen

  • Die Spuren zu der technisch hochgerüsteten Profi-Bande nach dem Schließfach-Coup führen ins Ausland.
    Die Spuren zu der technisch hochgerüsteten Profi-Bande nach dem Schließfach-Coup führen ins Ausland.
    (Bild: APA/LPD NÖ)
Nach dem spektakulären Millionencoup mit geknackten Bank-Schließfächern samt Rekord-Kopfgeld von 100.000 Euro führen die Spuren zu einer Profi-Bande ins Ausland. Hinter den Kulissen laufen auch diskrete Gespräche zwischen den betroffenen Banken und den Opfern. Eines von ihnen eine bekannte Society-Lady.
Artikel teilen
Kommentare
0

Wie mehrfach berichtet, wurden insgesamt 68 Schließfächer in drei Banken in Niederösterreich und Wien von der technisch raffiniert vorgehenden Tätergruppe ausgeräumt. Der Schaden soll mittlerweile bei unglaublichen 25 Millionen Euro liegen. Das haben zumindest die Opfer bei ihren Versicherungen bzw. den Geldinstituten angegeben.

Einzelne Schadenssummen von fünf Millionen Euro und mehr
Unter den Geschädigten befindet sich auch ein bei Adabei-Terminen oft gesehenes Gesicht. Die Society-Lady aus dem Wiener Umland gibt an, dass ihr alleine Schmuck und Bargeld im Wert von fünf Millionen Euro geraubt worden sind. Und sie ist damit in bester Gesellschaft: Teils sollen einzelne Schadenssummen sogar noch höher sein.

Die Verdächtigen beim Betreten der Bank in Klosterneuburg (Bild: APA/LPD NÖ)
Die Verdächtigen in der Bank Austria in Klosterneuburg (Bild: APA/LPD NÖ)
Die Verdächtigen im Bankfoyer in Mödling (Bild: APA/LPD NÖ)
+1
Fotos

Da ein Schließfach kein Tresor ist und die Versicherungen eigentlich ab 100.000 Euro - in den meisten Fällen sogar viel niedriger - aussteigen, laufen hinter den Kulissen nun streng vertrauliche Gespräche zwischen den betroffenen Kunden und den Banken zur Abwicklung. Eines steht jetzt schon fest: Teuer wird es jedenfalls werden ...

Spuren zu Tätern führen ins Ausland
Indes führen die Spuren der Täter, die hinter dem spektakulären Millionencoup stecken, ins Ausland. Die technisch hochgerüstete Profi-Bande hatte über Wochen Daten bzw. die dazugehörigen PIN-Codes von Karten Zutrittsberechtigter sowohl beim Eingang zum sogenannten Diskretraum als auch beim Terminal des unmittelbaren Schließfachsystems mittels eines Kopiermoduls über den Eingabeschlitz ausgespäht.

Christoph Budin, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: APA/Hans Punz)
Auch Landau geimpft
Impfbereitschaft unter den Pflegekräften steigt
Der Tatort in der Seitenstettengasse (Bild: APA/Helmut Fohringer)
Zur Berufsorientierung
Attentäter saß in 3676 Euro teuren AMS-Kursen
(Bild: APA/AKH WIEN/FEHRINGER)
Überblick für Wien
Bisher 31.823 Personen gegen Corona geimpft
(Bild: APA/HERBERT P. OCZERET)
Plus 12 Prozent
Aufschwung für den Fahrrad-Verkehr in Wien
Beim traditionellen Maiaufmarsch der SPÖ am Tag kommen normalerweise die SPÖ-Spitzenpolitiker zusammen. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Trotz Corona
Maiaufmarsch der SPÖ soll heuer wieder stattfinden
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
96.197 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
77.463 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print