Nach fast 50 Jahren
Schlüssel zu Mittelalter-Turm wieder aufgetaucht
Ein seit knapp einem halben Jahrhundert verschollener Schlüssel zu einem mittelalterlichen Turm in England ist jetzt von einem anonymen Absender zurückgegeben worden. Der Messing-Schlüssel kam in einem Umschlag mit einer kurzen Botschaft, wie die Organisation English Heritage am Mittwoch mitteilte.
Auf einem beigelegten Zettel schrieb der Absender: „Sie finden beiliegend einen großen Schlüssel zum St. Leonard‘s Tower, West Malling, Kent. Ausgeliehen 1973. Zurückgegeben 2020. Sorry für die Verspätung.“
Die Schlösser zu dem Turm aus normannischer Zeit um die Wende zum 12. Jahrhundert seien inzwischen längst ausgetauscht worden, teilte English Heritage mit. Es handle sich aber um einen etwa 100 Jahre alten Schlüssel, der „perfekt in das originale Schlüsselloch passt“.
Organisation will sich bei Absender bedanken
Über die Verwendung des Turms im Mittelalter sei nur wenig bekannt, mit dem zurückgegeben Schlüssel komme nun noch ein weiteres Mysterium hinzu, sagte Kurator Roy Porter. Er hofft darauf, dass sich der anonyme Absender doch noch meldet und das Geheimnis lüftet. „Wir würden die Ehrlichkeit gerne belohnen und denjenigen, der den Schlüssel zurückgegeben hat, gerne mit einer Mitgliedschaft beschenken“, so Porter.
Die gemeinnützige Organisation English Heritage verwaltet Hunderte historische Bauwerke und Parks in England, unter anderem das berühmte Steinzeit-Monument Stonehenge.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).