Mehr Geschäfte
In Traun werden JYSK-Wachstumspläne gewälzt
Eine graue Couch direkt hinter seinem Schreibtisch, die Sessel an seinem Besprechungstisch - im Büro von Volker Ortlechner finden sich Stücke aus dem JYSK-Sortiment wieder. Der 44-Jährige steht als interimistischer Österreich-Chef bei den Wachstumsplänen des dänischen Möbelkonzerns auf dem Gaspedal.
In Traun hat JYSK seit rund einem Jahr seine Österreich-Zentrale eingerichtet. Hier haucht das mittlerweile auf 18 Mitarbeiter angewachsene Team rund um Volker Ortlechner den Wachstumsplänen Leben ein, die der dänische Möbelkonzern für Österreich vorsieht. 87 Filialen hat JYSK in Österreich, 14 davon in Oberösterreich. „Um zehn zu wenig“, sagt Ortlechner.
Umbau-Offensive begann mit Markenwechsel
Der Innviertler registriert allein im Land ob der Enns noch viele weiße Flecken, etwa in Schärding, Ried im Innkreis oder Rohrbach. In den nächsten fünf Jahren sollen österreichweit pro Jahr fünf bis sieben neue Geschäfte dazukommen, dazu sollen jährlich 15 bis 20 der bestehenden Geschäfte auf das neue Filialkonzept umgebaut werden. Der Startschuss für die Umbau-Offensive folgte mit dem Markenwechsel von Dänisches Bettenlager auf JYSK.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).