Kultgetränk „bedroht“
Der Uhudler muss ein Wein bleiben
„Das Südburgenland kann sich darauf verlassen, dass ich weiterhin genau beobachten werde, wie es mit dem Uhudler weitergeht. Uhudler muss Wein bleiben!“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst. In einem entsprechenden Schreiben an die Bundesregierung und die EU-Kommission, wird sie sich für den Uhudler einsetzen: „Dass der Uhudler nach jahrzehntelangem Kampf zum Obstwein degradiert wird, kommt nicht in Frage.“ Seit der Zulassung der Direktträgersorten gab es in den Bezirken Güssing und Jennersdorf einen Anstieg der Anbaufläche für Uhudler-Reben. Der Uhudler habe auch einen Werbewert weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus.
Schützenhilfe kommt, wie berichtet, von Wolfgang Spitzmüller von den Grünen: „Der heimischen Tourismus braucht den Uhudler genauso, wie den Storch und den Neusiedlersee. Ministerin Elisabeth Köstinger muss für den Uhudler im EU-Ministerrat kämpfen!“
Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).