Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTop-PrioritätSchwere KrawalleGrenze überschrittenReiche profitierenWeniger Kohle und Gas
Nachrichten > Welt
08.12.2020 22:44

Top-Priorität

Biden will 100-Tage-Programm im Kampf gegen Corona

  • (Bild: AP)

Der künftige US-Präsident Joe Biden hat ein 100-Tage-Programm im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie angekündigt und sein Team an Gesundheitsexperten am Dienstag in Wilmington in Delaware präsentiert. Er sagte, die drei zentralen Punkte nach seiner Amtsübernahme im Jänner seien die Wiedereröffnung der meisten Schulen, die Verabreichung von mindestens 100 Millionen Impfdosen sowie eine Maskenpflicht in Gebäuden und an Orten, an denen die Bundesregierung das verfügen könne.

Artikel teilen
Kommentare
0

Biden betonte, er könne nicht versprechen, dass die Pandemie in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit besiegt werde. „Aber ich bin absolut überzeugt, dass wir innerhalb von 100 Tagen den Verlauf der Krankheit ändern und das Leben in Amerika zum Besseren wenden können.“ Der im November gewählte, nächste US-Präsident forderte den Kongress dazu auf, ein seit Monaten geplantes Hilfspaket zu verabschieden und auch danach die notwendigen Mittel für den Plan zur Verfügung zu stellen. Er warnte, andernfalls könnten sich Impfungen für Millionen Amerikaner um Monate verzögern.

  • (Bild: AP)

Biden versprach Fortschritte ab dem ersten Tag seiner Amtszeit, die mit seiner Vereidigung am 20. Jänner beginnt. Er warnte aber auch vor schwierigen Zeiten, die noch bevorstünden. „Wir befinden uns in einem sehr dunklen Winter. Es kann gut sein, dass es schlimmer wird, bevor es besser wird.“ Biden nannte die Coronavirus-Pandemie eine der größten Herausforderungen in der Geschichte der USA.

Coronavirus in USA weiterhin außer Kontrolle
Das Coronavirus ist in den USA weiterhin außer Kontrolle. Nach Statistiken der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore infizierten sich bisher mehr als 15 Millionen der rund 330 Millionen Amerikaner mit dem Virus. Mehr als 285.000 Menschen in den USA starben nach einer Infektion. Die Zahl der Neuansteckungen innerhalb von 24 Stunden lag zuletzt bei mehr als 190.000. Am Montag wurden mehr als 1400 Tote verzeichnet.

Der abgewählte US-Präsident Donald Trump sagte am Dienstag im Weißen Haus, der erste Impfstoff werde voraussichtlich binnen Tagen von der US-Arzneimittelbehörde FDA zugelassen. Unmittelbar danach werde die Verteilung beginnen. Die Entscheidung über eine Notfallzulassung für den Corona-Impfstoff des Mainzer Pharmaunternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer wird in den kommenden Tagen erwartet.

  • US-Präsident Donald Trump
    US-Präsident Donald Trump
    (Bild: AFP)

Trump will notfalls mit einem Gesetz für die Rüstungsproduktion dafür sorgen, dass Amerikaner zuerst in den USA hergestellten Impfstoff erhalten. Er glaube jedoch nicht, dass dies notwendig sein werde, sagt Trump während eines Impfstoff-Gipfels. Mit dem 1950 erlassenen Defense Production Act könnte Trump die Herstellung in den USA erzwingen, müsste jedoch dazu Klage einreichen.

 krone.at
krone.at
(Bild: dpa/Oliver Berg)
Im Griff der Pandemie
Leerer Himmel: Airlines träumen vom Wendepunkt
(Bild: AFP/Jack Guez)
Lieferverzögerungen
EU droht Impfstoff-Herstellern nun mit Klage
Donald Trump nahm es in seiner Amtszeit nicht ganz so ernst mit der Wahrheit. (Bild: AFP/SAUL LOEB)
Bilanz einer Amtszeit
Trump sagte mehr als 30.000 Mal die Unwahrheit
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/CHIP SOMODEVILLA)
Schon ab Montag
USA: Biden erneuert Einreisestopp für Europäer
(Bild: AFP/Patricia de Melo Moreira)
Mit 61% der Stimmen
Portugals Präsident Rebelo de Sousa wiedergewählt
Ähnliche Themen:
Joe BidenDonald Trump
AmerikaUSA
Bundesregierung
PandemieKrankheitHilfspaketCoronavirus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
240.167 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
190.073 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.954 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1075 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print