Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGemeinderat am ZugTirolerin abgezocktIn InnsbruckBrief an LR PalfraderBrief an Politiker:
Bundesländer > Tirol
09.12.2020 09:00

Gemeinderat am Zug

VP-Innsbruck: Gratis-Parken am Samstag verlängern

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: dpa/dpaweb)

Am kommenden Donnerstag steht wieder das Samstag-Gratis-Parken im Innsbrucker Gemeinderat zu Debatte. Diese Park-Regelung für die Innenstadt läuft nämlich Ende des Monats aus, zwei Anträge zu ihrer Verlängerung stehen auf der Tagesordnung. Die ÖVP Innsbruck ist für eine Verlängerung.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Position der ÖVP dazu erläutert GR Mariella Lutz: "Wir unterstützen ganz klar die Forderung der Wirtschaftskammer, das Gratis-Parken am Samstag in der Innsbrucker Innenstadt zu verlängern. Unser Vorschlag wäre auch die Testphase bis Mitte 2021 zeitlich auszudehnen, diese bis dahin genau zu evaluieren und dann erst eine umfassende Bewertung durchzuführen, ob die Gebührenbefreiung am Samstag positive Effekte für die Kunden und für die Unternehmen in der Innenstadt gebracht hat.“

Umfrage zur Unzeit
Denn die sogenannte UnternehmerInnen-Umfrage, die anscheinend vom städtischen Amt für Verkehrsplanung organisiert wurde, ist unseres Erachtens nach nicht aussagekräftig. Sie wurde zur Unzeit durchgeführt, nämlich in der Zeit des Lockdowns, also in einer Zeit, in der die Bevölkerung und die Wirtschaftstreibenden mit außergewöhnlichen Rahmenbedingungen konfrontiert waren.“

Arbeitsplätze erhalten
„Jetzt schon das Aus für Gratis-Parken zu beschließen, wäre voreilig, denn gerade in Krisenzeiten müssen sämtliche Maßnahmen ausgeschöpft werden, um den Wirtschaftsmotor in unserer Stadt wieder rasch in Gang zu bringen, um möglichst viele Arbeitsplätze und Unternehmen erhalten zu können“, bewertet GR Lutz das drohende Aus der Parkgebührenbefreiung. 

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
(Bild: zoom.tirol)
Technischer Defekt
Brand in Motorradmuseum: Ursache nun geklärt
(Bild: zoom.tirol)
Unfall in Tirol
Gegen Lkw geprallt: Überschlag auf Autobahn
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Polizei, krone.at-Grafik)
Aufregung in Innsbruck
Tiroler (37) ging mit Samurai-Schwert einkaufen
(Bild: zoom.tirol)
Einsatz in Tirol
Wintersportler von Lawine mitgerissen: Reanimiert
Symbolbild. (Bild: APA/Herbert Neubauer)
Alko-Raser in Tirol
Betrunkener bretterte mit 186 km/h über Autobahn
Ähnliche Themen:
Innsbruck
ÖVP
Innenstadt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
153.818 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
82.039 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
75.669 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print