Nach Lärmerregung
Zwei Bulgaren gingen auf Polizisten los
Polizisten wurden in der Nacht zum Dienstag aufgrund einer Lärmerregung zu einer Wohnung in Graz-Gries gerufen. Als sie die Identität der Anwesenden feststellen wollten, setzten diese (zwei Bulgaren) massiven Widerstand. Zwei Beamte wurden leicht verletzt.
Gegen 1 Uhr trafen die Polizisten an der Adresse der Wohnung ein. Als sie die Identität der Anwesenden feststellen wollten, begann ein 28-jähriger Bulgare mit den Beamten lautstark zu schreien. Trotz Abmahnung stellte er sein Verhalten nicht ein und musste festgenommen werden. Dabei trat und schlug der Verdächtige gegen die Beamten und widersetzte sich der Festnahme. Ein hinzugekommener 25-jähriger, in Graz wohnhafter, Landsmann unterstützte seinen Freund und versuchte den Beamten die Handfesseln zu entreißen. Dabei schlug er gegen die einschreitenden Beamten und flüchtete anschließend über ein geöffnetes Fenster.
Mit Unterstützung weiterer Polizeistreifen gelang es, beide Verdächtige wenige Minuten nach dem Vorfall festzunehmen und in das Polizeianhaltezentrum Graz zu transportieren. Der 25-jähiger Bulgare erlitt Verletzungen am Kopf. Diese dürfte er sich im Zuge seiner Flucht zugezogen haben. Sein 28-jähriger Freund blieb unverletzt. Die beiden Beamten (28 und 29) erlitten durch die massive Gegenwehr der beiden Verdächtigen leichte Verletzungen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).