Flucht ohne Beute
Diebe scheiterten an Bankomaten in Gemeindeamt
Unbekannte haben am Wochenende versucht, einen Bankomaten im Gemeindeamt von Gedersdorf im niederösterreichischen Bezirk Krems auszuräumen. Als das misslang, wollten sie das Gerät aus der Verankerung reißen. Doch auch daran scheiterten die Kriminellen.
Es deutet nicht viel darauf hin, dass am Wochenende Profi-Diebe im Gedersdorfer Gemeindeamt am Werk gewesen sind - zumindest nicht das Ergebnis der nächtlichen Aktion. Denn es blieb lediglich beim Sachschaden. Dabei wollten die Unbekannten einen großen Coup landen. Ihr Ziel war der im jederzeit frei zugänglichen Foyer des Gebäudes aufgestellte Bankomat.
Zuerst versuchten sie mit brachialer Gewalt das Geldausgabegerät aufzubrechen. Das klappte aber nicht, also sollte wohl Plan B greifen: der Diebstahl des Bankomaten. Doch auch das scheiterte. Es gelang lediglich, das im Boden fest verankerte Gerät etwas zu verschieben - von einem Diebstahl waren die Kriminellen jedoch weit entfernt. Also mussten die Unbekannten ohne Beute flüchten und ließen dabei die beschädigte Geldmaschine und geringe Schäden an der Holztür des Gemeindeamts zurück. Bislang fehlt von ihnen jede Spur, die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt übernommen.
„Zum Glück versuchten es die Täter nicht mit einer Sprengung, wie man es von anderen Tatorten in der Vergangenheit gelesen hat“, erzählt Amtsleiter Martin Nessl der „Krone“. Er hofft, dass der Bankomat nach der Reparatur wieder aufgestellt wird.
Thomas Werth, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).