Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNur noch eine HoffnungRenault-Nachfolge-Team„Leichte Symptome“Alpine statt RenaultNach Ferrari-Aus
Sport > Motorsport > Formel 1
07.12.2020 14:34

Nur noch eine Hoffnung

Vettel-Deal: Sensationsmann Perez droht Jobverlust

Video: krone.tv

Als sich der tief bewegte Sakhir-Sensationssieger Sergio Perez zur inneren Einkehr aufs Siegertreppchen setzte, fragte sich in dieser Wüstennacht wohl so mancher, wieso das Formel-1-Team Racing Point diesen Piloten loswerden will und den zuletzt glücklosen Sebastian Vettel holt. Der Mexikaner selbst wollte die schlechten Gedanken im Moment des Triumphs jedenfalls nicht zulassen. „Ich bin im Reinen mit mir, das gibt mir ein bisschen mehr Frieden“, sagte der 30-Jährige.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Checo“ ist der 110. Grand-Prix-Gewinner der Königsklasse, keiner seiner Vorgänger hatte länger auf seinen ersten Sieg warten müssen. „Ich habe mein ganzes Leben für einen Augenblick wie diesen gearbeitet“, sagte der Mann aus Guadalajara, der in Bahrain sein 190. Formel-1-Rennen fuhr. Nummer 191 könnte am Sonntag beim Saisonfinale in Abu Dhabi sein vorerst letztes werden. Sein Rennstall löst dann vorzeitig den Vertrag von Perez auf.

  • (Bild: AP)

Sein Cockpit beim künftigen Werksteam von Aston Martin bekommt der viermalige Weltmeister Vettel, von dem sich die Bosse mehr Strahlkraft und Titel-Mentalität für das neue Projekt erhoffen. Aktuell sagen die Zahlen etwas anderes: Perez ist mit 125 Punkten WM-Vierter, Vettel steuert im Ferrari mit 33 Zählern als 13. auf die schlechteste Saison seiner Karriere zu.

  • Sergio Perez
    Sergio Perez
    (Bild: AFP)

Red Bull die letzte Chance
„Was jetzt passiert, liegt nicht in meinen Händen, aber ich würde gern weiterfahren“, sagte Perez. Die letzte Chance auf einen Stammplatz für 2021 bietet Red Bull. Dort hat Alexander Albon bisher meist enttäuscht, die Teamspitze hat Interesse an Perez bestätigt. Selbst sein Noch-Chef Lawrence Stroll warb für ein Engagement des Mexikaners bei der Konkurrenz. „Er beweist jedes Wochenende, dass er nächstes Jahr einen Platz in der Formel 1 verdient. Ich hoffe, ihn im Red Bull zu sehen“, sagte der Mäzen von Racing Point.

  • (Bild: AFP )

Der kanadische Milliardär selbst hat neben Vettel keinen Job mehr für Perez, weil er sonst seinem Sohn Lance das Cockpit wegnehmen müsste. „So ist die Formel 1 leider. Das ist hart, nicht die besten Fahrer sind in der Formel 1“, klagte Perez.

  • Sebastian Vettel
    Sebastian Vettel
    (Bild: AP)

„In halb Mexiko werden sie jetzt Tequilas kippen“
Die Entscheidung über den künftigen Teamgefährten von Max Verstappen hat Red Bull auf die Zeit nach dem Schlussrennen vertagt. Wie Perez in Sakhir nach einem unverschuldeten Unfall in Runde eins vom letzten Platz den Sieg eroberte, das war beste Werbung für ihn. Er war da, als Mercedes mit einer kolossalen Boxenstopp-Panne die Doppelführung von Lewis Hamiltons Ersatz George Russell und Valtteri Bottas wegwarf. „In halb Mexiko werden sie jetzt ein paar gute Tequilas kippen“, sagte Perez.

  • Sergio Perez
    Sergio Perez
    (Bild: AP)

50 Jahre nach Pedro Rodriguez ist er der zweite Formel-1-Sieger aus Mexiko. Angesichts der enormen Zuneigung, die Perez aus der Heimat verspürt, fällt ihm die drohende Zwangspause erst recht schwer. „Nach den letzten beiden Rennen habe ich mir fest vorgenommen, dass ich hier sein werde. Entweder nächstes Jahr oder eben das Jahr danach“, versicherte er. Im überdrehten Formel-1-Geschäft allerdings sind Wetten auf die Zukunft oft ziemlich gewagt.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP)
„Hände wieder da“
Nach Feuer-Unfall: Grosjean zeigt seine Narben
(Bild: GEPA )
Wegen Corona-Pandemie
Jetzt fix: WM-Auftakt der Formel 1 verschoben!
Cyril Abiteboul (Bild: APA/AFP/ANDREJ ISAKOVIC)
Rossi übernimmt
Renault-F1-Teamchef Cyril Abiteboul geht
(Bild: GEPA)
F1-Star ohne Vertrag
Hamilton-Deal? Wolff rechnet mit „Überraschungen“
(Bild: APA/AFP/Andrej ISAKOVIC, stock.adobe.com)
China-Rennen wackelt
Formel 1: Nächster Grand Prix vor Verschiebung
Ähnliche Themen:
Sergio PerezSebastian Vettel
BahrainAbu DhabiMexiko
FerrariFormel-1-TeamAston MartinFormel 1
Red BullFormel 1
Formel-1-Rennen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
352.745 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.625 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
206.006 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1752 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1228 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print