Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeuschneerekord„Krone“- GemeindeserieUngewöhnlicher EinsatzIn StrassburgIn St. Veit
Bundesländer > Kärnten
07.12.2020 12:18

Neuschneerekord

Dienstagnacht: Erneut starker Schneefall erwartet

  • (Bild: Peter Maier)

Die starken Niederschläge der vergangenen Tage haben einigen Schaden angerichtet, aber auch bei manchen der ZAMG-Wetterstationen in Oberkärnten und Osttirol neue Rekorde der Drei-Tages-Niederschlagsmenge und der Dezember-Schneehöhe aufgestellt. Nach einer kurzen Pause soll es am Dienstag und Mittwoch im Südwesten Österreichs erneut stark schneien. Ab Donnerstag sollte sich die Lage dann entspannen.

Artikel teilen
Kommentare
0

In Oberkärnten und Osttirol fielen von Freitag bis Sonntag verbreitet zwischen 100 und 300 Millimeter Niederschlag, vereinzelt bis knapp 370 Millimeter, wie in Kornat im Lesachtal. Exakt 364 Millimeter waren es dort, was der höchste Wert dieser drei Tage war. Der Rekord mit 415 Millimetern stammt jedoch aus dem Oktober 2018. Ein Millimeter Niederschlagshöhe entspricht übrigens einem Liter pro Quadratmeter, heißt es seitens der ZAMG.

Neue Schneerekorde
Da die Schneefallgrenze stark schwankte und es in vielen Tälern zeitweise regnete, gab es in den meisten Regionen keine neuen Schneerekorde. Eine der Ausnahmen ist St. Jakob im Defereggen. Hier wurde auf 1.383 Meter Seehöhe mit einer Schneehöhe von 142 Zentimetern ein neuer Stations-Rekord der Dezemberschneehöhe erreicht. Der alte Höchstwert lag bei 113 Zentimetern vom Dezember 2008.

In Kornat in Kärnten wuchs die Schneehöhe am vergangenen Wochenende bis 88 Zentimeter Höhe. Der Dezember-Rekord liegt hier bei 130 Zentimeter im Jahr 1979. Sillian lag mit 132 Zentimeter relativ knapp unter dem aktuellen Dezember-Rekord von 150 Zentimetern im Jahr 1990.

Wetterberuhigung ab Donnerstag in Sicht
Die Wetterberuhigung am Montag ist nur von kurzer Dauer, weiß Gerhard Hohenwarter von der ZAMG in Klagenfurt: „Am Dienstag und am Mittwoch bringt das nächste Italien-Tief in Oberkärnten und in Osttirol wieder verbreitet Schneefall bis in die Täler. Dabei kommen nochmals um die 50 Zentimeter Neuschnee dazu, vereinzelt auch um die 100, zum Beispiel im Lesachtal.“ Ab Donnerstag sieht es derzeit nach einer nachhaltigen Beruhigung des Wetters aus. „Gegen das Wochenende dürfte zwar über Italien nochmals ein Tiefdruckgebiet entstehen, es liegt nach aktuellem Stand der Prognose aber zu weit südlich, um sich auf Österreich auszuwirken.“

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
Bürgermeister Herbert Gaggl bei den neuen digitalen Klassentafeln. (Bild: Dorian Wiedergut)
In Moosburg
Bau des Bildungscampus schreitet weiter voran
(Bild: Wallner Hannes)
Hilfe für die Tiere
Mit Hubschrauber wird Heu zum Wild geflogen
(Bild: Leitner Tom)
Gegen Stromausfälle
Großes Vorhaben: Gemeinden erhalten „Leuchttürme“
(Symbolbild) (Bild: APA/LPD/Oskar Höher)
Behörden prüfen
Schriftstück zu Vorwürfen über Impf-Vordrängler
(Bild: Kerstin Wassermann)
Prozess um Mordversuch
Streit um Pizza: beleidigter Koch stach zu
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
163.106 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
134.509 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
110.743 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1334 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
978 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print