Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIn Santa Caterina2. Abfahrt im TickerNordische KombinationLeben nach SturzNeuer ÖSV-Boss?
Sport > Wintersport
07.12.2020 13:52

In Santa Caterina

Erster Schweizer RTL-Sieg seit 2011 - ÖSV-Debakel

  • (Bild: GEPA )

Marco Odermatt hat die Durststrecke der Schweizer Riesentorläufer beendet! Der Schweizer setzte sich im vom Sonntag auf Montag verlegten zweiten RTL von Santa Caterina klar vor dem US-Amerikaner Tommy Ford (+0,73 Sek.) und Samstag-Sieger Filip Zubcic aus Kroatien (+0,75) durch. Für die Eidgenossen war es der erste Erfolg in dieser Disziplin seit Carlo Janko im März 2011 in Kranjska Gora. Die Österreicher enttäuschten indes erneut, Roland Leitinger wurde 17.

Artikel teilen
Kommentare
0

Damit übernahm Odermatt auch die Führung im Gesamtweltcup, ex aequo mit dem Franzosen Alexis Pinturault (Tagesfünfter). „Es war nicht einfach heute, das erste Mal Führender nach dem ersten Durchgang, ich bin schon sehr stolz“, sagte der 23-jährige Odermatt im ORF-TV-Interview. Er hatte bereits fünf Podestplatzierungen im Riesentorlauf, es war sein insgesamt zweiter Weltcupsieg nach dem Super-G im Dezember 2019 in Beaver Creek. Lange mit einem neuerlichen Triumph liebäugeln durfte Zubcic, dem bei nach dem Regen und Neuschnee schwierigen Pistenverhältnissen mit Laufbestzeit der Sprung von 21 auf 3 gelang.

Marco Odermatt (Bild: GEPA )
Marco Schwarz (Bild: GEPA )
Tommy Ford (Bild: GEPA )
+6
Fotos
Roland Leitinger (Bild: GEPA )
Alexis Pinturault (Bild: GEPA )
Leif Kristian Nestvold-Haugen (Bild: GEPA )
Filip Zubcic (Bild: GEPA pictures)
Henrik Kristoffersen (Bild: GEPA )

Leitinger freilich wusste, dass es insgesamt für das ÖSV-Riesentorlauf-Team einmal mehr nicht gut aussah, bei sich selbst stellte er nach dem Ausfall in Sölden und Platz 26 am Samstag aber einen Aufwärtstrend fest. „Die Gesamtsituation ist so, dass ich nach dem ersten Rennen richtig am Boden war, da muss man das sicher mal als Fortschritt sehen. Es war eine knappe Partie vor mir und auf den Zehnten sind es nur vier Zehntel, da heißt es nun noch mehr Gas geben“, sagte der WM-Zweite von 2017.

„Der Saisonstart ist holprig verlaufen, deshalb ist das ein kleiner Schritt“, nahm er ein Stück Selbstvertrauen mit. Geduld heiße es für die Mannschaft schon seit vergangenem Jahr. „Es fehlt nicht himmelweit. Teilweise sind es Kleinigkeiten und gewisse Sachen machen andere einfach besser.“ Drei Rennen sind in der Problemdisziplin in dieser Saison geschlagen. In Sölden war Stefan Brennsteiner als 17. der beste Österreicher, am Samstag in Santa Caterina Marco Schwarz als 14.

Schwarz mit einem Fast-Lieger
Das erste Mal seit März 2019 und damit mehr als eineinhalb Jahren landete Magnus Walch wieder in den Punkterängen. Der 28-Jährige verbesserte sich im Finale vom 26. auf den 21. Platz. „Die Erleichterung ist riesengroß, die Freude noch umso mehr. Ich bin echt happy“, sagte der Vorarlberger, der aktuell keine ÖSV-Kaderstatus hat. Marco Schwarz musste sich 1/100 Sekunde dahinter mit Platz 22 begnügen, die erhoffte Steigerung gelang daher nicht. Schuld war ein Fast-Lieger im zweiten Durchgang. „Ich habe attackiert, das ist brutal ärgerlich“, wusste der Kärntner.

  • Marco Schwarz
    Marco Schwarz
    (Bild: GEPA)

Den zweiten Durchgang verpasste Manuel Feller (33.), der damit bei seinen Comeback-Rennen ohne Punkte blieb, am Samstag war der Tiroler ausgefallen. Ebenfalls nur Trainingsfahrten waren es letztlich für Vincent Kriechmayr (45.), Stefan Brennsteiner (46.), Adrian Pertl (59.) und Raphael Haaser (62.). Im Gesamtweltcup ist nach vier Rennen übrigens Adrian Pertl als 19. bester Österreicher, die Speed-Saison beginnt aber erst.

Puelacher will nichts schönreden
ÖSV-Rennsportleiter Andreas Puelacher sagte im ORF, dass man nichts schönreden brauche, das sei bei den meisten die gegenwärtige Realität. Bei Schwarz merkte er an, dass dieser Fehler gemacht habe, die man sich eben auf diesem Level nicht erlauben könne. „In der Saison ist es sehr schwierig, was umstellen, es geht Rennen um Rennen gleich weiter. Wir können nur trainieren und unserem Weg weiterbeschreiten und hoffen, dass wir mit Selbstvertrauen das Ziel schaffen, unter die zehn reinzufahren.“ Der Druck werde immer größer, die Athleten würden alles probieren, aber man müsse die Fehler abstellen.

Hier der Endstand:

Für die Ski-Herren geht es nun nach Val d‘Isere weiter, wo am Donnerstag das erste Abfahrtstraining angesetzt ist. Ursprünglich hätten die beiden Samstag und Montag abgehaltenen Riesentorläufe auch in Frankreich stattfinden sollen, wegen Schneemangels waren sie aber nach Santa Caterina verlegt worden. Mittlerweile ist in Val d‘Isere genug Schnee gefallen. Es soll diese Woche noch einiges dazukommen, was die Veranstalter vor Probleme stellen könnte.

krone Sport
krone Sport
Bernhard Gruber (Bild: GEPA )
Schmerzen in der Brust
Bernhard Gruber: Wieder Herzkranzgefäßverengung
(Bild: Red Bull Contentpool)
Extremsport-Wahnsinn
Unglaublich! Sie fliegen (!) die Streif hinunter
(Bild: GEPA)
Ski-Weltcup im Ticker
Ab 12 Uhr LIVE: Damen-Super-G in Crans-Montana
(Bild: krone.tv)
„Nicht vergessen“
Werner Franz: Lustiger Gag Richtung Fritz Strobl
(Bild: GEPA, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Bei Original-Abfahrt
Auf den Kitzbühel-Sieger wartet ein Mega-Preisgeld
Ähnliche Themen:
Marco Schwarz
USAKranjska Gora
RTLÖSV
Riesentorlauf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
208.594 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.554 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
109.411 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1491 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1433 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1195 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print