Gurgiser zu Corona
„Familien getrennt, aber Lkw-Transit freigestellt“
Für Gurgiser zeige sich derzeit einmal mehr, mit welcher Intensität der Lkw-Transit über den Brenner von der Politik geschützt, geschont und forciert werde. „Während Familien – zu Recht – streng darauf achten müssen, Kontakte so weit als möglich zu reduzieren und Großeltern nicht mehr zum engsten Familienkreis gehören, bleibt die Lasterlawine ungeschoren.“ Und dies in einer Zeit, in der aufgrund der brisanten Situation mit Höchstgeschwindigkeit Covid-Massentests organisiert werden.
„An Fahrer denkt bei Corona niemand“
Am wenigsten Schuld tragen für den Transitforum-Obmann die Fahrer selbst: „Kein Mensch weiß, wie diese mit schlechten Löhnen und schlechten Arbeitsbedingungen ausgestatteten armen Teufel mit diesem Problem umgehen, um sich selbst und andere zu schützen. Wenn sie auf Parkplätzen übernachten, wenn sie die Billigtankstellen anfahren müssen und wenn sie in einem Billigshop industrielle Magenfüller anstelle gesunder, regionaler Lebensmittel einkaufen.“
Im Transit keine Teststrategie
Für Gurgiser ist es eine „mehr als grobe Unverhältnismäßigkeit“, Familien ihr Zusammenkommen zu erschweren bis zu verbieten, während der ganze Transitbereich „freigestellt“ und „unbeobachtet“ sei. „Auch Lkw-Fahrer haben ein Recht darauf, getestet zu werden, damit alle, die mit ihnen zutun haben, die Sicherheit bekommen, nicht infiziert zu werden.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).