Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLafnitz will nicht:Hartberg legt losErfolgsgeschichten:Testpilot ante portasSturms Fehleranalyse
Bundesländer > Steiermark
07.12.2020 10:00

Lafnitz will nicht:

Trotz Platz eins ist Aufstieg kein Thema

  • Die Lafnitzer jubeln erstmals über Platz eins.
    Die Lafnitzer jubeln erstmals über Platz eins.
    (Bild: Sepp Pail)

1:0 gegen BW Linz - erstmals in der Klubgeschichte liegt Lafnitz in der Zweiten Liga am Ende einer Runde auf Platz eins der Tabelle. Der steile Aufstieg sorgt für Emotionen, doch die Bundesliga ist kein Thema bei den Oststeirern. Der Dorfklub will zweitklassig bleiben.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Wahnsinn, einfach unglaublich“, strahlte Lafnitz-Goldtorschütze Mario Kröpfl gestern nach dem 1:0 gegen BW Linz. Der volle Erfolg der Oststeirer war ein historischer Coup: Erstmals in der Klubgeschichte steht die Semlic-Truppe auf Platz eins in der Zweiten Liga.

„Momentan passt einfach alles“, grinst Kröpfl. „Wir sind wie eine kleine Familie, bei uns greifen alle zusammen. Das hat man ja auch schon vor der Partie gesehen, wo 80 Freiwillige und die gesamte Mannschaft den Platz vom Schnee befreit haben. Da lässt keiner aus - auch keiner wie der Patrick Bürger, der Nationalspieler war und gefühlt 300 Bundesliga-Spiele in den Beinen hat“, ist Kröpfl begeistert.

„Dieser Moment ist einfach emotional. Vor allem, wenn man bedenkt, wo wir vor ein paar Jahren noch waren“, meinte Kapitän Andi Zingl, der auch noch die Zeiten im steirischen Unterhaus erlebt hat.
Kirche im Dorf lassen
Wie Obmann Bernhard Loidl, der den Klub in den letzten zehn Jahren von der Oberliga in die Zweite Liga geführt hat. Mancher könnte da zu träumen beginnen. Sofort kommt die Frage auf: Ist nun sogar der Aufstieg Thema?

„Nein!“, blockt Loidl ab. „Wir sind noch immer eine 1500-Seelen-Gemeinde, müssen die Kirche im Dorf lassen. Uns fehlen die Infrastruktur und die Voraussetzungen für die Bundesliga. Und zum Beispiel ins Hartberger Stadion auszuweichen, ist für uns nicht interessant. Da verlierst du die Identifikation - das sieht man bei Wattens und Innsbruck“, meint Loidl und ergänzt: „Wir werden nicht für die Bundesliga-Lizenz ansuchen.“

Seine Mannschaft gibt weiter Vollgas: „Wir werden bis zum Schluss alles herausholen und sicher nicht zurückstecken“, meint Kröpfl.

Christoph Kothgasser
Christoph Kothgasser
Achtung: Falsche Polizisten am Telefon (Symbolbild) (Bild: stock.adobe.com/Symbolbild)
Keine Auskunft geben!
Achtung: Falsche Polizisten fragen nach Besitz
Babyelefant? Kuh? Beim Après-Ski passte vor Corona kein Mäuschen zwischen die Feiernden (Bild: zVg)
Franky Leitner
„So darf Apres-Ski nie mehr wiederkommen!“
(Bild: GEPA )
Duell hier im Ticker
Wolfsberger AC gegen TSV Hartberg ab 17 Uhr LIVE
(Bild: Christian Jauschowetz)
Geht‘s auch kürzer?
„Endlos-Sitzungen“ am Landtag stehen auf Prüfstand
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild))
„Chaos pur!“
Steirischen Lehrern reißt der Geduldsfaden
Ähnliche Themen:
AufstiegFamilieSchnee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.637 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
123.859 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
112.284 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1330 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1158 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1140 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print